Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 12,82 €
  • Broschiertes Buch

Die Veränderungen im Gesundheitswesen bewirken einen enormen Druck auf die Krankenhäuser, so effizient wie möglich zu arbeiten.
Das Praxishandbuch für die Funktionsdienste OP und Anästhesie unterstützt Pflegende, damit sie den neuen Anforderungen gerecht werden können.
Die Operationsabteilung ist mit Personaleinsatz und kostenintensivem Materialbedarf der betriebswirtschaftlich teuerste Bereich der Krankenhäuser. Bei einem chirurgisch versorgten Patienten entstehen allein 30% der Gesamtkosten im OP. Damit entscheidet die Leistungsfähigkeit des OP-Bereiches wesentlich den finanziellen…mehr

Produktbeschreibung
Die Veränderungen im Gesundheitswesen bewirken einen enormen Druck auf die Krankenhäuser, so effizient wie möglich zu arbeiten.

Das Praxishandbuch für die Funktionsdienste OP und Anästhesie unterstützt Pflegende, damit sie den neuen Anforderungen gerecht werden können.

Die Operationsabteilung ist mit Personaleinsatz und kostenintensivem Materialbedarf der betriebswirtschaftlich teuerste Bereich der Krankenhäuser. Bei einem chirurgisch versorgten Patienten entstehen allein 30% der Gesamtkosten im OP. Damit entscheidet die Leistungsfähigkeit des OP-Bereiches wesentlich den finanziellen Erfolg eines Krankenhauses im DRG-System. Um Kosten zu senken, müssen Schnittstellen zu "Nahtstellen" werden. Dies ist besonders im Bereich der standardisierten Operationen möglich - und OP- und Anästhesiepflegepersonal muss sich daher interdisziplinär weiterbilden.
Autorenporträt
Margret Liehn: Fachkrankenschwester im Operationsdienst, Dozentin für OP-Pflege, Operationslehre und Anästhesiepflege. Leitung der Weiterbildung des Landesbetriebs Krankenhäuser in Hamburg
Sylvia Grüning: Fachkrankenschwester im Operationsdienst; Projektmanagerin
Niki Köhnsen: Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege