16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, den Einsatz der Vereinten Nationen in Mosambik zu analysieren, um im Anschluss beurteilen zu können, ob die ONUMOZ-Friedensmission gemäß der Erwartungen des utilitaristischen Institutionalismus als erfolgreich bzw. als erfolglos bezeichnet werden kann. Zu diesem Zweck wird kurz der Begriff der Kooperation sowie der der Internationa-len Organisation definiert, um im Folgenden auf den…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, den Einsatz der Vereinten Nationen in Mosambik zu analysieren, um im Anschluss beurteilen zu können, ob die ONUMOZ-Friedensmission gemäß der Erwartungen des utilitaristischen Institutionalismus als erfolgreich bzw. als erfolglos bezeichnet werden kann. Zu diesem Zweck wird kurz der Begriff der Kooperation sowie der der Internationa-len Organisation definiert, um im Folgenden auf den utilitaristischen Theorieansatz besser eingehen zu können. Außerdem wird aufgezeigt welche fünf Mechanismen friedensstiftender Wirkung von Internationalen Institutionen aus Sicht des utilitaristi-schen Institutionalismus ausgehen können und wie sich diese auf Friedensmissionen auswirken. Anstoßend wird im Vorfeld ein kurzer Überblick der Vereinten Nationen gegeben und beleuchtet, welche Voraussetzungen für ein Engagement der Vereinten Nationen nötig sind. Zudem wird Art von Einsätzen der Vereinten Nationen unterschieden und aufgezeigt welchen Normen Friedensmissionen unterlegen sind. Positiver sowie negativer Frieden nach Galtung erhält ebenfalls einen kurzen definitorischen Überblick.Weiterführend wird die Geschichte Mosambiks mit Schwerpunkt des Bürgerkrieges zwischen FRELIMO und RENAMO beleuchtet. Es soll aufgezeigt werden welche Faktoren zum 16 Jahre andauernden Bürgerkrieg beigetragen haben und aus welchen Gründen dieser nicht bereits früher beendet werden konnte. Besonders aber soll auf die Begründung des Einsatzes der Vereinten Nationen eingegangen werden.Hauptkern dieser Hausarbeit wird die Analyse des Friedenseinsatzes ONUMOZ sein, der die Umsetzung der Resolution 782 des Sicherheitsrates beinhaltet. Spezifiziert werden Im Anschluss werden die ersten Demokratischen Wahlen und Mosambik näher beleuchtet um dann im Fazit eine begründete Aussage über den Erfolg
bzw. Misserfolg des Einsatzes der Vereinten Nationen aus Sicht des utilitaristischen Insti-tutionalismus sowie der Vereinten Nationen geben zu können. [...]