49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Im Zuge der Entwicklung des Internets hat sich eine tiefgründige Ver änderung in der Medienwelt vollzogen. Der Markt für Video- und Com puterspiele bildete sich besonders heraus und gewann in den letzten Jahren stark an Bedeutung. Das Internet bietet in diesem Zusammenhang Absatz-, Informations- sowie Werbemöglichkeiten und stellt zusätzlich die Basis für neue Pro dukte dar. Dabei sind an erster Stelle die Online-Spiele in ihren viel fäl tigen Ausprägungen zu nennen. Gerade im nordamerikanischen und asiatischen Raum spielen meh rere Millionen Menschen…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Im Zuge der Entwicklung des Internets hat sich eine tiefgründige Ver änderung in der Medienwelt vollzogen. Der Markt für Video- und Com puterspiele bildete sich besonders heraus und gewann in den letzten Jahren stark an Bedeutung. Das Internet bietet in diesem Zusammenhang Absatz-, Informations- sowie Werbemöglichkeiten und stellt zusätzlich die Basis für neue Pro dukte dar. Dabei sind an erster Stelle die Online-Spiele in ihren viel fäl tigen Ausprägungen zu nennen. Gerade im nordamerikanischen und asiatischen Raum spielen meh rere Millionen Menschen online, wobei teilweise Jahres-Nutzungs ge büh ren im dreistelligen Eurobereich gezahlt werden. Eike J. Schuster analysiert in seinem Buch detailliert welche Faktoren den Erfolg von Online-Spielen begründen. Dazu werden im besonderem Maße die Massive Multiplayer Online Games (MMOGs) beleuchtet. Einführend erläutert der Autor die Zusammenhänge des Marktes für Video- und Computerspiele unter besonderer Berücksichtigung des Nut zer verhaltens und ordnet Online-Spiele in den betreffenden Kontext ein. Anschließend werden Fallstudien verschiedener erfolgreicher Online-Spiele genutzt, um einen konzeptionellen Rahmen für den Erfolg eines Online-Spieles zu entwickeln.
Autorenporträt
Bachelor of Science, Studium des Information Management an der Universität Koblenz-Landau.Der Autor ist derzeit als Berater und im Vorstand der studentischen Unternehmensberatung KoUnity e.V. in Koblenz tätig.