17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Online-PR, einer modernen Form der Öffentlichkeitsarbeit, die das Internet als Kommunikationskanal für PR-Maßnahmen nutzt. Online-PR wird im Folgenden als ein Teilbereich der Unternehmenskommunikation eingeordnet und die Bedeutung dergleichen erläutert. Neben Grundlagen, Zielen und Zielgruppenbestimmung,…mehr

Produktbeschreibung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Online-PR, einer modernen Form der Öffentlichkeitsarbeit, die das Internet als Kommunikationskanal für PR-Maßnahmen nutzt. Online-PR wird im Folgenden als ein Teilbereich der Unternehmenskommunikation eingeordnet und die Bedeutung dergleichen erläutert. Neben Grundlagen, Zielen und Zielgruppenbestimmung, werden Online-PR-Instrumente aufgezeigt, mit Schwerpunkt auf jene, welche durch das Web 2.0 an Relevanz gewinnen. Online-PR-Instrumente sind Webseiten und dort integrierte Pressebereiche, E-Mails und Newsletter, Weblogs, Podcasts und Corporate TV. Möglichkeiten zur Kontrolle der Online-Berichterstattung werden anschließend erläutert. Zielgruppengerechter Informationsfluss, Integration in virtuelle Kommunikationsarenen, Web-Monitoring, sowie der Einsatz eines Weblogs als praktischer Ansatz sind dabei Methoden um als Unternehmen die Online-Kommunikation zu beeinflussen.