
Online-Modell für problemorientiertes Lernen zur Förderung des selbstgesteuerten Lernens
Ein praktischer Leitfaden für die Gestaltung und Umsetzung eines effektiven problemorientierten Online-Lernens.
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
60,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In dieser Forschungsarbeit wird ein Online-Modell für problembasiertes Lernen (PBL) entwickelt und evaluiert, um das selbstregulierte Lernen (SRL) von Studierenden zu fördern. Es wird ein Ansatz mit gemischten Methoden verwendet, der Expertenbewertungen und eine Versuchsimplementierung umfasst und eine signifikante positive Auswirkung auf die SRL-Werte zeigt. Das Modell legt den Schwerpunkt auf selbstgesteuertes Lernen, Zusammenarbeit und die Unterstützung durch den Lehrenden in einer digitalen Umgebung. Der Bericht ist in sechs Kapitel gegliedert, die eine Literaturübersicht, Methodik, Er...
In dieser Forschungsarbeit wird ein Online-Modell für problembasiertes Lernen (PBL) entwickelt und evaluiert, um das selbstregulierte Lernen (SRL) von Studierenden zu fördern. Es wird ein Ansatz mit gemischten Methoden verwendet, der Expertenbewertungen und eine Versuchsimplementierung umfasst und eine signifikante positive Auswirkung auf die SRL-Werte zeigt. Das Modell legt den Schwerpunkt auf selbstgesteuertes Lernen, Zusammenarbeit und die Unterstützung durch den Lehrenden in einer digitalen Umgebung. Der Bericht ist in sechs Kapitel gegliedert, die eine Literaturübersicht, Methodik, Ergebnisse, Diskussion, Schlussfolgerungen und Empfehlungen umfassen. Zu den wichtigsten Themen gehören Online-Lernmodelle, PBL, SRL und die Entwicklung und Bewertung eines innovativen Online-Lernrahmens.