Paul Maar
Gebundenes Buch
Onkel Alwin und das Sams / Das Sams Bd.6
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
WELTREKORD! Das neue Sams - das sechste Wunschpunkt-Abenteuer ist da.
In "Onkel Alwin und das Sams" kehrt das beliebte Sams zu Martin Taschenbier zurück, um ihm bei einem heiklen Familienproblem zu helfen: Onkel Alwin aus Australien hat sich bei der Familie einquartiert und sorgt für Unruhe. Martin hofft, dass das Sams Onkel Alwin mit einem Wunsch einfach verschwinden lassen könnte, doch die Wunschpunkte sind im Gesicht des verschwundenen Sportlehrers Daume. Während Martin und seine Freunde versuchen, die Wunschpunkte zurückzugewinnen, stellt sich heraus, dass Onkel Alwin mehr Überraschungen bereithält, als sie geahnt hatten. Die Geschichte ist eine humorvolle, spannende Fortsetzung der Sams-Reihe, die mit Witz und zahlreichen Überraschungen die Leserinnen und Leser von der ersten Seite an fesselt.
Ein neues Abenteuer mit dem beliebten Sams: Das sechste Buch der erfolgreichen Sams-Reihe, das Kinderherzen höher schlagen lässt. Für Kinder ab 7 Jahren ideal: Perfekt zum Vorlesen und Selberlesen, mit leichten Texten und unterstützendenIllustrationen. Von Paul Maar selbst illustriert: Die Originalzeichnungen des Autors verleihen dem Buch einen unverwechselbaren Charme. Humor und Spannung vereint: Eine Geschichte, die mit Einfallsreichtum und komischen Wendungen die Leser begeistert. Bestseller-Reihe: Ein Teil der weltweit beliebten Sams-Reihe, die bereits seit fünf Jahrzehnten Kinder und Erwachsene gleichermaßen erfreut.
Gelistet bei Antolin.
Die Bände der Sams-Reihe sind sowohl mit den Original-Illustrationen von Paul Maar erhältlich als auch modern interpretiert von Star-Illustration Nina Dulleck:
Band 1: Eine Woche voller Samstage Band 2: Am Samstag kam das Sams zurück Band 3: Neue Punkte für das Sams Band 4: Ein Sams für Martin Taschenbier Band 5: Sams in Gefahr Band 6: Onkel Alwin und das Sams Band 7: Sams im Glück Band 8: Ein Sams zu viel Band 9: Das Sams feiert Weihnachten Band 10: Das Sams und der blaue Drache Band 11: Das Sams und die große Weihnachtssuche
Ein neues Abenteuer mit dem beliebten Sams: Das sechste Buch der erfolgreichen Sams-Reihe, das Kinderherzen höher schlagen lässt. Für Kinder ab 7 Jahren ideal: Perfekt zum Vorlesen und Selberlesen, mit leichten Texten und unterstützendenIllustrationen. Von Paul Maar selbst illustriert: Die Originalzeichnungen des Autors verleihen dem Buch einen unverwechselbaren Charme. Humor und Spannung vereint: Eine Geschichte, die mit Einfallsreichtum und komischen Wendungen die Leser begeistert. Bestseller-Reihe: Ein Teil der weltweit beliebten Sams-Reihe, die bereits seit fünf Jahrzehnten Kinder und Erwachsene gleichermaßen erfreut.
Gelistet bei Antolin.
Die Bände der Sams-Reihe sind sowohl mit den Original-Illustrationen von Paul Maar erhältlich als auch modern interpretiert von Star-Illustration Nina Dulleck:
Band 1: Eine Woche voller Samstage Band 2: Am Samstag kam das Sams zurück Band 3: Neue Punkte für das Sams Band 4: Ein Sams für Martin Taschenbier Band 5: Sams in Gefahr Band 6: Onkel Alwin und das Sams Band 7: Sams im Glück Band 8: Ein Sams zu viel Band 9: Das Sams feiert Weihnachten Band 10: Das Sams und der blaue Drache Band 11: Das Sams und die große Weihnachtssuche
Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis.

© Jörg Schwalfenberg
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- Artikelnr. des Verlages: 1242840
- 15. Aufl.
- Seitenzahl: 208
- Altersempfehlung: von 7 bis 9 Jahren
- Erscheinungstermin: September 2009
- Deutsch
- Abmessung: 197mm x 134mm x 24mm
- Gewicht: 361g
- ISBN-13: 9783789142840
- ISBN-10: 3789142840
- Artikelnr.: 26421335
Herstellerkennzeichnung
Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
LIES DOCH MAL:
Samsig: "Die Kühlschranktür ist aufgemacht, wo mich ein Würstchen lieb anlacht." Martin Taschenbier ist überglücklich, dass das Sams wieder zurück ist und wie immer munter drauflosdichtet. Vielleicht kann das lustige Wesen mit der Rüsselnase ja sogar helfen, Onkel Alwin aus Australien und sein gefräßiges Känguru wieder loszuwerden: Die beiden haben sich dreist bei Familie Taschenbier einquartiert und gehen allen gewaltig auf die Nerven. Aber ist dieser Onkel Alwin wirklich so harmlos, wie er tut? Und wie kommt das Sams wieder an seine blauen Wunschpunkte, die Martin einst in das Gesicht von Sportlehrer Daume gewünscht hat? Ist das Sams überhaupt samsig genug? Und wird es in diesem allerletzten Sams-Band nun
Samsig: "Die Kühlschranktür ist aufgemacht, wo mich ein Würstchen lieb anlacht." Martin Taschenbier ist überglücklich, dass das Sams wieder zurück ist und wie immer munter drauflosdichtet. Vielleicht kann das lustige Wesen mit der Rüsselnase ja sogar helfen, Onkel Alwin aus Australien und sein gefräßiges Känguru wieder loszuwerden: Die beiden haben sich dreist bei Familie Taschenbier einquartiert und gehen allen gewaltig auf die Nerven. Aber ist dieser Onkel Alwin wirklich so harmlos, wie er tut? Und wie kommt das Sams wieder an seine blauen Wunschpunkte, die Martin einst in das Gesicht von Sportlehrer Daume gewünscht hat? Ist das Sams überhaupt samsig genug? Und wird es in diesem allerletzten Sams-Band nun
Mehr anzeigen
endgültig bei den Taschenbiers bleiben? Fragen, die nur Paul Maar so frech und fein beantworten kann.
steff.
Paul Maar: "Onkel Alwin und das Sams". Oetinger Verlag. 192 Seiten, 9,90 Euro. Ab 9 Jahre . Als Hörbuch: 3 CDs. Oetinger Audio. 16,95 Euro.
Prinzlich: Als James zum Kreideholen geschickt wird, läuft er aus der Schule weg: Das alte, unbewohnte Haus ein paar Straßen weiter zieht ihn magisch an. Denn da kann er der sein, der er in seinen Träumen ist: ein Prinz aus Afrika. Jedenfalls hat seine Mutter das angedeutet. Aber die ist jetzt schwer krank, und James lebt bei seinen drei alten Tanten. Und an diesem Tag hat er Pech: Drei Jugendliche, die sich auch in dem alten Haus verstecken, zwingen ihn, bei ihrem Geschäft mitzumachen: Sie entführen Hunde und holen sich später den Finderlohn ab. James muss mit ihnen bis nach Coney Island fahren und sieht zum ersten Mal das Meer. Dabei entdeckt er aber auch, dass er schlauer ist als die Älteren. Und am Ende findet er auch noch heraus, wer er wirklich ist. Ein spannnendes Buch, das zeigt, wie man sich aus eigener Kraft befreien kann - wenn man nicht aufgibt.
steff.
Paula Fox: "Wie weit ist es nach Babylon?" Boje Verlag. 123 Seiten, 11,95 Euro. Ab 10 Jahre
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
steff.
Paul Maar: "Onkel Alwin und das Sams". Oetinger Verlag. 192 Seiten, 9,90 Euro. Ab 9 Jahre . Als Hörbuch: 3 CDs. Oetinger Audio. 16,95 Euro.
Prinzlich: Als James zum Kreideholen geschickt wird, läuft er aus der Schule weg: Das alte, unbewohnte Haus ein paar Straßen weiter zieht ihn magisch an. Denn da kann er der sein, der er in seinen Träumen ist: ein Prinz aus Afrika. Jedenfalls hat seine Mutter das angedeutet. Aber die ist jetzt schwer krank, und James lebt bei seinen drei alten Tanten. Und an diesem Tag hat er Pech: Drei Jugendliche, die sich auch in dem alten Haus verstecken, zwingen ihn, bei ihrem Geschäft mitzumachen: Sie entführen Hunde und holen sich später den Finderlohn ab. James muss mit ihnen bis nach Coney Island fahren und sieht zum ersten Mal das Meer. Dabei entdeckt er aber auch, dass er schlauer ist als die Älteren. Und am Ende findet er auch noch heraus, wer er wirklich ist. Ein spannnendes Buch, das zeigt, wie man sich aus eigener Kraft befreien kann - wenn man nicht aufgibt.
steff.
Paula Fox: "Wie weit ist es nach Babylon?" Boje Verlag. 123 Seiten, 11,95 Euro. Ab 10 Jahre
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Das Sams ist zurück. Sein Schöpfer, der Autor Paul Maar, hätte es ja gerne schon länger in den Ruhestand geschickt, aber die Bitten der Fans haben ihn zu diesem sechsten Buch um das so reizend autoritäre wie anhängliche Wesen erweicht. Und dass er sich erweichen ließ, ist ein Glück, sogar ein großes Glück, findet Rezensent Tilman Spreckelsen. Nach wie vor nämlich treibt das Sams mit Herrn Taschenbier (der ist jetzt aber sogar Ehemann und Vater), vor allem aber mit der Sprache sein Unwesen. Genau darin, im Wörtlichnehmerischen und Sprachspielerischen, sieht der Rezensent von jeher den größten Reiz der immens erfolgreichen Reihe. Der bleibt auch im jüngsten Sams-Abenteuer, in dem noch ein penetranter Onkel namens Alwin eine Rolle spielt, erhalten, und die Lektüre ist darum für den Rezensenten ein Genuss.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"Eine vergnügliche Geschichte in alter Sams-Tradition." ELTERNforum, Oktober 2009
Bei den Taschenbiers ist ein Onkel von Bruno Taschenbier aufgetaucht. Er ist aus Australien. Doch Bruno hat ihn ganz anders in Erinnerung. Der Onkel Alwin benimmt sich sehr rüpelhaft und sein Kanguru frisst alle Blumen von Frau Taschenbier. Es wird immer geheimnisvoller und eines Tages …
Mehr
Bei den Taschenbiers ist ein Onkel von Bruno Taschenbier aufgetaucht. Er ist aus Australien. Doch Bruno hat ihn ganz anders in Erinnerung. Der Onkel Alwin benimmt sich sehr rüpelhaft und sein Kanguru frisst alle Blumen von Frau Taschenbier. Es wird immer geheimnisvoller und eines Tages verschwindet das Kanguru sie suchen es überall. Dann verschwindet auch noch der Onkel mit dem Auto, doch sie haben einen Plan: Sie wollen sich den Onkel herwünschen, dann steht aber ein ganz anderer da. Wer ist der richtige Onkel? Wer ist der andere? Wo ist das Auto?<br />Das Buch ist lustig und spannend. Ich finde es ist das beste Buch der Sams-Reihe. Ich empfehle es jedem weiter, lest aber vorher bitte die anderen , sonst kommt ihr nicht so gut mit, aber ein rundum gutes Buch
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Endlich ist das Sams wieder zurück. Martin ist überglücklich. Doch als plötzlich Onkel Alwin vor der Tür steht wird alles anders...<br />Ich fand das Buch sehr lustig, wie Samsbücher eben sind.
Ich empfehle das Buch allen die einen Sinn für Humor haben und …
Mehr
Endlich ist das Sams wieder zurück. Martin ist überglücklich. Doch als plötzlich Onkel Alwin vor der Tür steht wird alles anders...<br />Ich fand das Buch sehr lustig, wie Samsbücher eben sind.
Ich empfehle das Buch allen die einen Sinn für Humor haben und das Sams genau so wie ich mögen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Onkel Alvin und das Sams von Paul Maar" ist das Sams so menschlich geworden das Es von den Anderen Samsen ausgeschlossen wird. Das Sams ist ein Wesen mit roten Haaren und , Rüsselnase, breitem Mund, Froschfüßen und blauen Punkten im Gesicht. Die blauen Punkte …
Mehr
In dem Buch "Onkel Alvin und das Sams von Paul Maar" ist das Sams so menschlich geworden das Es von den Anderen Samsen ausgeschlossen wird. Das Sams ist ein Wesen mit roten Haaren und , Rüsselnase, breitem Mund, Froschfüßen und blauen Punkten im Gesicht. Die blauen Punkte sind Wunschpunkte mit denen sich jeder Taschenbier etwas wünschen kann. In diesem Band bekommen die Taschenbiers unerwartet Besuch von Onkel Alvin. Dieser kommt aus Australien und hat ein Kängeru mitgebracht. Onkel Alvin nimmt das Zimmer von Martin Taschenbier einAlvin ist unhöflich, unordentlich und läst sich immer nur bedienen.Eines Tagesist Onkel Alvin samt Schmuck verschwunden...<br />Ich persönlich fand das Buch lustig, weil das Sams immer so tolle Witze macht.
Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das 2009 im Verlag Oetinger erschienene Buch von Paul Maar hat 206 Seiten und wird für Kinder ab 10 Jahren empfohlen.
Endlich ist das Sams wieder da!
Im neuen Band geht es um Onkel Alwin,der aus Australien zu Besuch gekommen ist.Da er wirklich sehr nervig sein kann und sogar Mutter und Vater …
Mehr
Das 2009 im Verlag Oetinger erschienene Buch von Paul Maar hat 206 Seiten und wird für Kinder ab 10 Jahren empfohlen.
Endlich ist das Sams wieder da!
Im neuen Band geht es um Onkel Alwin,der aus Australien zu Besuch gekommen ist.Da er wirklich sehr nervig sein kann und sogar Mutter und Vater Flaschenbier wegen ihm streiten,versuchen Martin Flaschenbier und das Sams ihn loszuwerden.Die Beiden versuchen wirklich alles.Aber eigentlich könnte das Sams ihn doch wegwünschen oder?Nun gut,so einfach ist das ja nicht,da die Wunschpunkte noch immer im Gesicht des Sportlehrers Daume.So machen sie sich auf den Weg,um ihn zu finden.Doch das erweist sich als leichter als erwartet.Das Sams wünscht sich die Punkte in einem guten Moment zurück aber wieder zu Hause angekommen,gibt es ein ganz Anderes Problem...<br />Wie immer hat der Autor das Buch mit viel Humor und Leichtigkeit geschrieben.Titel sowie Cover sind genau wie sonst auch gegliedert.Mit vielen lustigen Bildern illustriert,macht es Spaß das Buch zu lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um die Familie Taschenbier, insbesonders Martin Taschenbier, der ein Sams besitzt, ein Wesen mit roten streichholzkurzen Haaren. Ein gewisser Onkel Alwin kommt zu Besuch, der das Haus "besetzt". Eines Tages ist er verschwunden und mit ihm die ganzen Wertsachen. Es …
Mehr
In dem Buch geht es um die Familie Taschenbier, insbesonders Martin Taschenbier, der ein Sams besitzt, ein Wesen mit roten streichholzkurzen Haaren. Ein gewisser Onkel Alwin kommt zu Besuch, der das Haus "besetzt". Eines Tages ist er verschwunden und mit ihm die ganzen Wertsachen. Es stellt sich heraus, dass "Onkel Alwin" ein Dieb war.<br />Mir hat das Buch gefallen, weil es sehr lustig und spannend ist. Es könnte Mädchen und Jungen gefallen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem neuen Sams Band geht es um Onkel Alwin der plötzlich aus Australien zu besuch kommt. Nur Papa Taschenbier kennt ihn bis jetzt, doch das soll nicht so bleiben Onkel Alwin quatiert sich bei ihnen ein. Zum missmut von Frau Taschenbier hat er sein Känguru mit dabei, dieses frisst ihre …
Mehr
In dem neuen Sams Band geht es um Onkel Alwin der plötzlich aus Australien zu besuch kommt. Nur Papa Taschenbier kennt ihn bis jetzt, doch das soll nicht so bleiben Onkel Alwin quatiert sich bei ihnen ein. Zum missmut von Frau Taschenbier hat er sein Känguru mit dabei, dieses frisst ihre Blumen. Onkel Alwin geht nach ein paar Tagen alle auf die nerven, er ist unfreundlich, faul und kommandiert alle herum. Als Frau und Herr Taschenbier wegen ihm in Streit ausbrechen wissen Martin und das Sams: Onkel Alwin muss weg. Nur wie? Da kommt ihnen eine Idee, warum nicht einfach wegwünschen. Es gibt nur ein Problem Sportlehrer Daume hat noch die Wunschpunkte.Also machen sie sich auf die Suche nach ihm. Es dauert nicht lange bis sie ihn gefunden haben. Dort lauern sie ihm auf und das Sams wünscht sich die Punkte wieder zurück. Doch als sie nach Hause kommen ist nichts mehr mit wegwünschen. Es gibt ein ganz anderes Problem mit Onkel Alwin.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Obwohl es eher für jüngere Leute gedacht ist, kann man es noch gut lesen ohne sich zu langweilen. Es ist witzig und hat viele Überraschungen bereit. Das Cover ist wie bei den vorherigen Büchern gegliedert. Mit vielen kleinen lustigen Bildern. Außerdem ist es toll das es auch um Tiere geht auf dem Cover wie in dem Buch. Ich habe es gelesen weil ich die vorherigen Bücher toll fand und wissen wollte was weiter passiert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Jetzt ist doch das Sams so menschlich geworden das es von den anderen Sams nicht mehr aufgenommen wird sondern ausgeschlossen. Das Sams ist bei Herrn Taschenbier und hat blaue Punkte in seinem Gesicht wo sich Herr Taschenbier viele Wünsche erfüllen kann. Dann bekommt doch Herr Taschenbier …
Mehr
Jetzt ist doch das Sams so menschlich geworden das es von den anderen Sams nicht mehr aufgenommen wird sondern ausgeschlossen. Das Sams ist bei Herrn Taschenbier und hat blaue Punkte in seinem Gesicht wo sich Herr Taschenbier viele Wünsche erfüllen kann. Dann bekommt doch Herr Taschenbier tatsächlich Besuch von Onkel Alwin aus Australien und hat auch noch ein Känguru mitgebracht. Onkel Alvin darf in dem Zimmer von Taschenbier wohnen doch dieses bewohnt er sehr unordentlich was Frau Rosenkohl natürlich nicht gefällt. Dann lässt er sich auch noch bedienen und das geht wohl zu weit. Als dann Onkel Alwin mit dem ganzen Schmuck verschwindet geht es mit dem Abenteuer los. Wie wohl Sams Herrn Taschenbier hilft fas müsst ihr schon lesen.<br />Ich finde das Buch toll da ich das Sams lustig finde und es ein Buch zum Lachen ist. Man kann es auf jeden Fall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich ist das Sams wieder zurück Martin ist überglücklich. Doch als plötzlich Onkel Alwin vor der Tür steht wird alles anders...<br />Ich fand das Buch sehr lustig, wie Samsbücher eben sind.
Ich empfehle das Buch allen die einen Sinn für Humor haben und …
Mehr
Endlich ist das Sams wieder zurück Martin ist überglücklich. Doch als plötzlich Onkel Alwin vor der Tür steht wird alles anders...<br />Ich fand das Buch sehr lustig, wie Samsbücher eben sind.
Ich empfehle das Buch allen die einen Sinn für Humor haben und das Sams genau so wie ich mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um das Sams das seine Punkte wieder haben möchte die ihn Herr Daume geklaut hat. Und es geht um Alwin, der nicht wieder wegreisen möchte. Martin Taschenbier will aber, dass er wegreist. Und sein Vater auch und auch die Mutter. Alwin ist nämlich faul und will immer nur essen. …
Mehr
Es geht um das Sams das seine Punkte wieder haben möchte die ihn Herr Daume geklaut hat. Und es geht um Alwin, der nicht wieder wegreisen möchte. Martin Taschenbier will aber, dass er wegreist. Und sein Vater auch und auch die Mutter. Alwin ist nämlich faul und will immer nur essen. Sie machen einen Plan, um Alwin dazu zu bringen abzureisen.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen, weil das so witzig und spannend ist. Ich empfehle es unbedingt weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es handelt um einen Sams (ein Sams ist eine Mischung aus Schwein und Mensch), der blaue Wunschpunkte besitzt und um einen falschen Onkel.<br />Das Buch ist cool! Denn es sind viele lustige Stellen dabei. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote