Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 2,45 €
  • Broschiertes Buch

Zwei Leichen in einem Sarg - der Gießener Bestattungs-unternehmer Frank Wilhelm sieht den guten Ruf seiner Firma in Gefahr. Er hat keine Idee, wie die zweite Leiche in den Sarg gekommen ist. Frank Wilhelm ist der Undertaker. Der Sohn eines Pathologen, abgebrochene Medizinstudent und ehemalige Privatdetektiv beginnt auf eigene Faust zu recherchieren. Seine Nachforschungen führen ihn in eine angesehene Kronberger Privatklinik, wo er nach und nach dem unglaublichen Geheimnis auf die Spur kommt. Mit einer gehörigen Portion Lokalkolorit, viel Tempo, Witz und Spannung ist das Buch mit allem ausgestattet, was einen Krimi zu einem echten Lesevergnügen macht!…mehr

Produktbeschreibung
Zwei Leichen in einem Sarg - der Gießener Bestattungs-unternehmer Frank Wilhelm sieht den guten Ruf seiner Firma in Gefahr. Er hat keine Idee, wie die zweite Leiche in den Sarg gekommen ist. Frank Wilhelm ist der Undertaker. Der Sohn eines Pathologen, abgebrochene Medizinstudent und ehemalige Privatdetektiv beginnt auf eigene Faust zu recherchieren. Seine Nachforschungen führen ihn in eine angesehene Kronberger Privatklinik, wo er nach und nach dem unglaublichen Geheimnis auf die Spur kommt. Mit einer gehörigen Portion Lokalkolorit, viel Tempo, Witz und Spannung ist das Buch mit allem ausgestattet, was einen Krimi zu einem echten Lesevergnügen macht!
Autorenporträt
Falk-Ingo Klee wurde am 21.12.1946 in Bochum geboren und ist gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann. 1978 erschien sein erster Roman innerhalb der Science-Fiction-Reihe "Terra Astra". Zahlreiche weitere Veröffentlichungen im Rahmen dieser Reihe folgten, von 1981 bis 1987 war er zudem als Autor von "Atlan", einer Schwesterserie der Science-Fiction-Serie "Perry Rhodan" tätig. In dieser Zeit erschienen auch zwei weitere SF-Romane von ihm in der "Perry Rhodan-Taschenbuchreihe". 1986 und 1990 wurden von Falk-Ingo Klee verfasste Sachbücher zum Thema Kinderkrebs veröffentlicht. Bedingt durch berufliches Engagement blieb in der Folgezeit für die Schriftstellerei keine Zeit mehr, aber die Lust am Schreiben ruhte nur und war nicht erloschen. Nach dem Rückzug ins Privatleben wechselte der Autor das Genre und schrieb den in seinem Wohnort spielenden Gießen-Krimi "One-way Ticket - Ein Fall für den Undertaker", der 2009 im Wartberg-Verlag erschien.