One song apart - London Hearts 1
Cozy Slowburn-Romance trifft auf trubeliges Londonder WG-Leben - für alle Fans von New Girl & Friends
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
4 junge Frauen, 4 Lovestorys, 2 Autorinnen: Lorena Schäfers und Valentina Fasts Must-have-Romance des Jahres!Die 18-jährige Quinn ist ihrem Traum, Journalistin zu werden, so nah wie noch nie. Sie hat nicht nur einen Ausbildungsplatz im berühmten Trinity Media House ergattert, sondern auch ein Zimmer in der schönsten WG Londons. Schnell wird ihr neuer Alltag jedoch zu einer echten Herausforderung: Quinn landet in der Redaktion eines Gossipmagazins, und ihre Chefin macht ihr von Anfang an das Leben schwer. Nachdem sie unbeabsichtigt eine Falschmeldung über Popstar Milo Bricks veröffentlich...
4 junge Frauen, 4 Lovestorys, 2 Autorinnen: Lorena Schäfers und Valentina Fasts Must-have-Romance des Jahres!Die 18-jährige Quinn ist ihrem Traum, Journalistin zu werden, so nah wie noch nie. Sie hat nicht nur einen Ausbildungsplatz im berühmten Trinity Media House ergattert, sondern auch ein Zimmer in der schönsten WG Londons. Schnell wird ihr neuer Alltag jedoch zu einer echten Herausforderung: Quinn landet in der Redaktion eines Gossipmagazins, und ihre Chefin macht ihr von Anfang an das Leben schwer. Nachdem sie unbeabsichtigt eine Falschmeldung über Popstar Milo Bricks veröffentlicht und seine Fans gegen die Redaktion schießen, muss Quinn es wieder ausbaden. Doch als sie gezwungen ist, den wahren Milo für weitere Interviews näher kennenzulernen, verdreht er ihr plötzlich ganz schön den Kopf ...Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
Lorena Schäfer, geboren 1988, veröffentlichte ihre erste Geschichte bereits mit elf Jahren in der örtlichen Bücherei und bekommt seitdem vom Erzählen nicht genug. Während ihres Studiums hat sie einige Monate in Australien gelebt, und ein Teil ihres Herzens ist für immer dort geblieben. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie zehn Jahre beim Film und Fernsehen in ihrer Wahlheimat München, bis sie ihren ersten Roman veröffentlichte. Sie liebt Serienmarathons, lange Waldspaziergänge und verreist so oft es geht in die Ferne. Für ONE schreibt sie gefühlvolle Romancegeschichten mit Herz.
Produktdetails
- London Hearts-Reihe 1
- Verlag: Lübbe ONE in der Bastei Lübbe AG
- Artikelnr. des Verlages: 0276
- 1. Aufl. 2025
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 135mm x 37mm
- Gewicht: 518g
- ISBN-13: 9783846602768
- ISBN-10: 3846602760
- Artikelnr.: 73833420
Herstellerkennzeichnung
ONE
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
Zum Wegträumen
Quinn ist gerade erst nach London gezogen, um ihren Traum Journalistin zu werden zu verwirklichen. Doch am ersten Tag ihrer Ausbildung läuft nicht alles so wie sie es sich erhofft hat, statt zu den seriösen Berichterstattungen zu kommen, muss sie erst einmal …
Mehr
Zum Wegträumen
Quinn ist gerade erst nach London gezogen, um ihren Traum Journalistin zu werden zu verwirklichen. Doch am ersten Tag ihrer Ausbildung läuft nicht alles so wie sie es sich erhofft hat, statt zu den seriösen Berichterstattungen zu kommen, muss sie erst einmal über Stars und Sternchen berichten. Dies war so gar nicht ihr Traum. Und dann kommt es auch noch durch ein Missverständnis dazu, dass sie den beliebten Musiker Milo Bricks in den Medien schlecht macht. Schnell muss eine Gegendarstellung her und so kommt es, dass Quinn einen Bericht über Milo schreiben und ihn hierfür begleiten muss.
Mir hat das Setting und der Schreibstil der beiden Autorinnen sehr gut gefallen. Es kommt eine schöne herbstliche London-Stimmung auf und ich habe es genossen mit Quinn und Milo durch London zu streifen. Beide sind so unterschiedlich und doch an vielen Stellen sich sehr ähnlich. Quinn ist eine junge Frau, die zum ersten Mal von zu Hause weg lebt und sich versucht ein neues Leben aufzubauen. Dass sie dabei Unterstützung von ihren wundervollen neuen WG-Mitbewohnerinnen bekommt, fand ich sehr schön zu lesen und wäre am liebsten gleich mit eingezogen. Milo ist trotz seines Ruhms sehr bodenständig geblieben und man merkt, dass er Quinn wirklich auch kennenlernen möchte. Dabei lässt er an keiner Stelle den Star raushängen, was ich erfrischend und schön zu lesen empfand.
Der Auftakt der Reihe hat mir sehr gut gefallen und ich werde ganz bestimmt auch Band 2 lesen, denn die anderen Mädels der WG sind einem jetzt schon - auch wenn sie "nur" Nebencharaktere waren, ans Herz gewachsen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon nach den ersten Seiten hat mich One Song Apart vollkommen abgeholt. Der Schreibstil von Larissa Schäfer und Valentina Fast ist locker-leicht und zieht einen direkt mitten ins WG-Leben rund um Quinn. Die Erzählweise macht es leicht, in der Geschichte zu versinken – und genau das …
Mehr
Schon nach den ersten Seiten hat mich One Song Apart vollkommen abgeholt. Der Schreibstil von Larissa Schäfer und Valentina Fast ist locker-leicht und zieht einen direkt mitten ins WG-Leben rund um Quinn. Die Erzählweise macht es leicht, in der Geschichte zu versinken – und genau das habe ich getan.
Quinn ist für mich eine echte Herzensfigur: witzig, warm, sympathisch und einfach jemand, den man selbst gern zur Freundin hätte. Besonders schön fand ich, wie die verpasste erste WG-Nacht noch nachgeholt wurde. Dieser Moment hat direkt gezeigt, was für ein tolles Miteinander in der WG herrscht – hier stimmt die Chemie, und man möchte am liebsten selbst mit einziehen.
Milo war von Anfang an interessant. Zwar kamen seine Gedanken zu Quinn schnell und eindeutig, aber er wirkt gleichzeitig bodenständig und überraschend reflektiert. Besonders spannend fand ich den Kontrast zwischen seinem öffentlichen Image als Musiker und seiner zurückhaltenden, beinahe scheuen Art im Privaten. Gerade dieser Gegensatz macht ihn so greifbar. Und ja – die Szene mit den Lieblingsblumen war einfach zum Dahinschmelzen. Ich bin mir fast sicher, dass da ein Strauß auf seinem Hausboot steht.
Der Abschnitt rund um Bristol und die Party hat mich besonders begeistert. Die Dynamik zwischen Quinn und Milo ist zauberhaft, das Knistern spürbar, aber es bleibt auch humorvoll und süß. Auch Nebenfiguren wie Pippa bekommen Tiefe – sie hat definitiv ihre eigenen Kämpfe zu führen, und ich hoffe sehr, in Band 2 mehr von ihr zu lesen. Ihre familiäre Situation hat mich ehrlich berührt.
Das Ende kam schneller als gedacht – und mit einer Wendung, die ich nicht habe kommen sehen. Die Enthüllung rund um Lee war ein echter Schlag, gerade weil die gemeinsame Vergangenheit mit Milo so intensiv war. Dass Milo hier so klar und konsequent reagiert hat, fand ich bewundernswert. Es zeigt, wie wichtig Selbstwert und Abgrenzung sind – auch (oder gerade) in alten Freundschaften. Umso schöner, dass Quinn erkennt, wie aufrichtig Milos Entschuldigung war. Ein kleines Highlight zum Schluss: die Leseprobe zu Band 2 mit Pippa. Ich kann es kaum erwarten, ihre Geschichte zu lesen!
Fazit: One Song Apart ist eine smarte und süße YA-Geschichte mit Cozy-Vibes, tollen Charakteren und genau der richtigen Portion Drama. Wer auf Herzklopfen, Humor und echte Emotionen steht, wird dieses Buch lieben.
Absolute Empfehlung – und Vorfreude auf Band 2 ist garantiert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„One Song Apart“ von Lorena Schäfer und Valentina Fast ist der erste Band der London Hearts Reihe und hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Die Geschichte rund um die 18-jährige Quinn, die kurz davor steht, ihren Traum als Journalistin zu verwirklichen, ist …
Mehr
„One Song Apart“ von Lorena Schäfer und Valentina Fast ist der erste Band der London Hearts Reihe und hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Die Geschichte rund um die 18-jährige Quinn, die kurz davor steht, ihren Traum als Journalistin zu verwirklichen, ist spannend und gleichzeitig richtig cozy. Quinns Leben bekommt durch ihren Ausbildungsplatz im berühmten Trinity Media House und das WG-Leben in London eine völlig neue Dynamik. Besonders die WG hat mir total gut gefallen – eine bunte, herzliche Truppe aus unterschiedlichen Charakteren, die Quinn mit viel Wärme aufnehmen und ihr in schwierigen Momenten zur Seite stehen. Diese Gemeinschaft macht die Geschichte besonders lebendig und authentisch. 🏡💛
Quinn ist eine sympathische Protagonistin, die mit vielen Herausforderungen kämpft, aber dabei nie ihren Humor und ihre Stärke verliert. Milo, der Popstar, der eigentlich alles hat, zeigt durch seine Begegnungen mit Quinn eine ganz neue, verletzliche Seite. Die Autoren haben die beliebten Tropes wie Slow Burn, Workplace Romance und Cozy Romance wirklich gelungen umgesetzt.
Das Buch verbindet genau die richtige Portion Drama, Romantik und Humor – dabei fühlt sich alles natürlich und glaubwürdig an. Die Nebencharaktere, wie Quinns Mitbewohnerinnen und Kollegen, bringen viel Leben und Tiefe in die Geschichte, jeder mit seiner eigenen Persönlichkeit und Rolle im Geschehen. Sie machen das WG-Leben bunt und geben Quinn Halt, was mir besonders gut gefallen hat.
Einzig das Ende ist mir etwas zu schnell und hätte sich für meinen Geschmack ein bisschen mehr Zeit nehmen dürfen. Trotzdem war „One Song Apart“ für mich eine schöne, entspannte Lektüre mit viel Herz und Emotion.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
London-Flair, WG-Wärme & eine zarte Lovestory
„One Song Apart“ hat mich sofort mit seiner besonderen Atmosphäre verzaubert. Schon das Cover mit seinen warmen Farben und dem modernen Design vermittelt genau dieses Cozy-Feeling, das sich auch beim Lesen auf jeder Seite …
Mehr
London-Flair, WG-Wärme & eine zarte Lovestory
„One Song Apart“ hat mich sofort mit seiner besonderen Atmosphäre verzaubert. Schon das Cover mit seinen warmen Farben und dem modernen Design vermittelt genau dieses Cozy-Feeling, das sich auch beim Lesen auf jeder Seite wiederfindet.
Quinn ist eine unglaublich sympathische Protagonistin. Sie kommt voller Träume und Ehrgeiz nach London, kämpft dabei aber ebenso mit Unsicherheiten, wie wir sie alle kennen. Gerade das macht sie so nahbar – man kann wunderbar mit ihr mitfiebern und fühlt sich ihr schnell verbunden.
Ganz besonders begeistert hat mich die WG-Dynamik. Vier junge Frauen, so unterschiedlich wie nur möglich, ergeben zusammen eine lebendige, bunte Gemeinschaft, in der ich mich sofort willkommen gefühlt habe. Dieses Zusammenspiel bringt viel Wärme und Authentizität in die Geschichte.
Auch Milo war für mich eine schöne Überraschung – kein Popstar-Klischee mit Bad-Boy-Attitüde, sondern ein vielschichtiger Charakter, der sich erst nach und nach öffnet und dadurch umso greifbarer wirkt.
Der Schreibstil ist angenehm leicht und dennoch voller Gefühl. Die Dialoge klingen authentisch, die Emotionen sind spürbar, und die langsame Annäherung zwischen Quinn und Milo bietet genau die richtige Portion Slow Burn. Die Handlung ist zwar nicht in jeder Wendung überraschend, doch gerade die Mischung aus vertrauten Momenten und warmherziger Stimmung hat das Lesen zu einem echten Genuss gemacht.
Fazit: „One Song Apart“ ist ein wunderschöner Reihenauftakt voller Herz, Wärme und lebendiger Figuren – ein echtes Wohlfühlbuch mit London-Flair, WG-Charme und einer gefühlvollen Slow-Burn-Romance, das große Lust auf die weiteren Bände macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wow, was für ein tolles Buch! One Song Apart hat mich von der ersten Seite an mitgerissen und ich war viel zu schnell durch. Der Schreibstil ist super angenehm und flüssig, die kurzen Kapitel fliegen nur so dahin, und durch die wechselnden Perspektiven von Quinn und Milo konnte ich richtig …
Mehr
Wow, was für ein tolles Buch! One Song Apart hat mich von der ersten Seite an mitgerissen und ich war viel zu schnell durch. Der Schreibstil ist super angenehm und flüssig, die kurzen Kapitel fliegen nur so dahin, und durch die wechselnden Perspektiven von Quinn und Milo konnte ich richtig in beide Figuren eintauchen. Besonders die WG fand ich klasse – so viel Wärme, Zusammenhalt und Humor, dass ich selbst sofort dort einziehen wollte. Quinn war mir von Anfang an sympathisch, weil sie nicht perfekt ist, sondern auch mal Fehler macht, und Milo habe ich einfach ins Herz geschlossen. Er ist nicht nur der Superstar, sondern zeigt auch seine verletzliche, liebevolle Seite, was ihn unglaublich nahbar macht. Die Chemie zwischen den beiden hat für mich total funktioniert, und die kleinen Frage-Antwort-Spiele waren einfach nur süß! Natürlich gab es auch Drama, gerade im letzten Abschnitt, der mich richtig berührt hat. Da hatte ich sogar einen kleinen Kloß im Hals. Ein Epilog hätte ich mir zwar noch gewünscht, aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Alles in allem war es eine wunderschöne, emotionale und gleichzeitig leichte Geschichte, die mich bestens unterhalten hat. Von mir gibt’s ganz klar 5 Sterne – und ich freue mich riesig auf die nächsten Bände!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Herz oder Verstand
Quinn will Journalistin werden. Doch leider landet sie bei einem Klatschblatt. Als ihr gleich am ersten Tag ein Patzer passiert, der dazu führt, dass ziemliche Gerüchte über den bekannten Popstar Milo verbreitet werden hat sie nur noch eine Chance. Sie muss eine …
Mehr
Herz oder Verstand
Quinn will Journalistin werden. Doch leider landet sie bei einem Klatschblatt. Als ihr gleich am ersten Tag ein Patzer passiert, der dazu führt, dass ziemliche Gerüchte über den bekannten Popstar Milo verbreitet werden hat sie nur noch eine Chance. Sie muss eine Reportage über Milo schreiben und alles wieder gerade rücken. Doch Milo ist ein typischer Promi, nimmt jeder Frau, ist oberflächlich und verwöhnt. Zumindest denkt das Quinn, bis sie Milo besser kennen lernt und das Herz für ihn wie wild pocht, während der Verstand sagt, sie soll die Finger von ihm lassen.
Eine wunderbare Slow Burn Romance in Grossbritannien mit dem kritischen Setting Popstar vs. Reporter.
Die Geschichte wird aus beider Perspektiven erzählt, so dass ich sofortbeide direkt ins Herz geschlossen habe. Man kann beide mit ihren Argumenten in ihrer Handlung verstehen und fiebert dennoch für beide mit.
Der Schreibstil ist eingänglich, emotional und die Personen werden schön beschrieben. Auch die Nebenpersonen haben ihren Anteil an der Geschichte und machen Lust auf mehr,
Eine klare Empfehlung für alle die auf romantische Geschichten stehen, die sich langsam entwickeln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebesgeschichte mit viel Gefühl – ein cozy Herbst-Roman
Quinn kann ihr Glück kaum fassen: Sie kommt ihrem Traum, Journalistin zu werden, näher, denn sie hat einen Ausbildungsplatz im Trinity Media House ergattert und zudem das Glück, eine Mädels-WG mitten in London …
Mehr
Liebesgeschichte mit viel Gefühl – ein cozy Herbst-Roman
Quinn kann ihr Glück kaum fassen: Sie kommt ihrem Traum, Journalistin zu werden, näher, denn sie hat einen Ausbildungsplatz im Trinity Media House ergattert und zudem das Glück, eine Mädels-WG mitten in London gefunden zu haben. Auch wenn alles vielversprechend scheint, läuft am Anfang alles anders als geplant. Denn statt bei einer Tageszeitung landet sie in einem Boulevardmagazin über Stars.
Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, unterläuft ihr direkt zu Beginn ein Fehler, der in eine Falschmeldung über den berühmten Popstar Milo Bricks mündet. Mit Konsequenzen: Quinn soll einen Artikel über Milo verfassen und muss dafür mehr Zeit mit ihm verbringen, wodurch sie ihm näherkommt, als sie gedacht hätte.
Bereits das Cover und das Setting rund um London haben mich direkt angesprochen, und ich konnte es kaum erwarten, in die Geschichte einzutauchen. Auch beim zweiten Blick wurde ich nicht enttäuscht. Lorena Schäfer gelingt es, eine schöne, liebevolle und herzerwärmende Liebesgeschichte im wundervollen London zu erzählen.
One Song apart ist beim Lesen absolut kurzweilig, und der Schreibstil von Lorena Schäfer gefällt mir sehr gut. Ich kam schnell in die Geschichte hinein und wollte gar nicht mehr mit dem Lesen aufhören. An manchen Stellen war die Handlung für mich nicht ganz rund, dennoch hat die Geschichte mich total begeistert. Ich habe die beiden Protagonisten, Milo und Quinn, sofort in mein Herz geschlossen. Auch die Nebencharaktere, insbesondere die Mädels-WG, haben mir gut gefallen.
Ich freue mich bereits auf die Geschichten der anderen Bewohnerinnen aus der Mädels-WG.
Alles in allem handelt es sich hier um eine cozy Geschichte, die einem ein richtig gutes Gefühl gibt, und die Herbstvibes kommen von der ersten Seite an rüber. Das perfekte Buch für einen gemütlichen Herbst auf dem Sofa. Die Geschichte hat mich trotz kleiner Schwächen direkt überzeugt, weshalb ich für den Roman 4 von 5 Sternen vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Liebesgeschichte mit großem Wohlfühlfaktor
Für Quinn ist es ein großer Schritt, sie zieht nach London und erfüllt sich mit ihrer Ausbildung zur Journalistin einen großen Traum. Doch gleich zu Beginn muss sie feststellen, dass viele Herausforderungen auf sie …
Mehr
Eine Liebesgeschichte mit großem Wohlfühlfaktor
Für Quinn ist es ein großer Schritt, sie zieht nach London und erfüllt sich mit ihrer Ausbildung zur Journalistin einen großen Traum. Doch gleich zu Beginn muss sie feststellen, dass viele Herausforderungen auf sie warten und dann ist da noch der wichtige Artikel über einen Star, der über ihre Zukunft entscheiden könnte...
"One song apart" ist der wunderschöne, erste Band der "London Hearts"-Reihe des Autorinnenduos Lorena Schäfer und Valentina Fast. Die Reihe dreht sich um eine WG in London und jede der vier Mitbewohnerinnen wird ihren eigenen Band erhalten.
Die Geschichte von Quinn ist dabei ein Wohlfühlroman mit herbstlichen Vibes, den man beim Lesen nur ungern aus der Hand legt, da der Schreibstil sehr locker und fesselnd ist. Es gelang mir sehr gut, mich in die Charakter hinein zu versetzen und die Geschichte verzichtet auf unnötige Längen in der Erzählung, wobei die Spannung trotzdem bis zum Ende aufrecht gehalten wird.
Quinn ist sehr durch die Erziehung ihrer Mutter geprägt, die sie immer daran erinnert hat, rationale Entscheidungen zu treffen, anstatt sich von den Gefühlen leiten zu lassen. Im Verlauf des Buches entwickelt sich Quinn jedoch charakterlich sehr stark weiter und setzt ihr eigenes Glück in den Fokus.
Milo ist ein Superstar, der seinen Traum lebt. Dabei kennt er leider viel zu sehr auch die Schattenseiten des Erfolges. Für ihn ist Quinn nicht nur eine Journalistin, denn er spürt schon beim Kennenlernen, dass da mehr zwischen ihnen ist.
Neben der Liebesgeschichte, die sehr sparsam mit intimen Szenen umgeht und daher sehr gut zum Genre Young Adult passt, werden viele gesellschaftskritische Themen wie bspw. Vorurteile oder auch der eigene Profit auf Kosten anderer im Verlauf der Geschichte angesprochen.
Besonders gefallen hat mir, dass es schon vereinzelte Teaser auf die folgenden Bände der Reihe gab und wir wundervolle Nebencharakter wie beispielsweise den charmanten besten Freund von Quinn, Cole, kennenlernen durften.
Wer eine Liebesgeschichte mit einer kleinen Prise Herzschmerz sucht und Slow Burn Romance liebt, der wird von diesem Reihenauftakt begeistert sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Herbstbuch zum Verlieben
Das Cover gefällt mir richtig gut und der Farbschnitt macht das Buch zu einem besonderen Hingucker im Regal. Schon von außen passt es perfekt zur herbstlichen Stimmung, die auch in der Geschichte spürbar ist.
Im Mittelpunkt steht Quinn, die nach …
Mehr
Ein Herbstbuch zum Verlieben
Das Cover gefällt mir richtig gut und der Farbschnitt macht das Buch zu einem besonderen Hingucker im Regal. Schon von außen passt es perfekt zur herbstlichen Stimmung, die auch in der Geschichte spürbar ist.
Im Mittelpunkt steht Quinn, die nach London zieht, um sich ihren Traum zu erfüllen und Journalistin zu werden. Schon bald begegnet sie dem bekannten Musiker Milo und entdeckt dabei eine Seite an ihm, die so gar nichts mit dem Bild eines unnahbaren Stars zu tun hat. Gerade dieser Kontrast zwischen öffentlichem Image und privater Nähe hat mich sehr angesprochen.
Der Schreibstil ist angenehm locker, bildhaft und lässt sich wunderbar lesen. Dazu kommt das herbstliche London als Setting, das die Autorin so atmosphärisch beschreibt, dass man beim Lesen fast selbst durch die Straßen schlendert.
Die Figuren sind liebevoll gestaltet. Quinn war mir von Anfang an sympathisch und ich habe ihre Entwicklung sehr gern verfolgt. Milo hat mich mit seiner ehrlichen und nahbaren Art überrascht. Besonders ans Herz gewachsen ist mir aber die WG, die mit Wärme, Humor und Freundschaft das Herzstück der Geschichte bildet.
Mein Fazit fällt leicht. Auch wenn die Handlung nicht übermäßig aufregend ist, war sie für mich genau richtig. Ein richtiges Wohlfühlbuch, das mich von Anfang bis Ende begeistert hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"One Song Apart" von Lorena Schäfer und Valentina Fast kombiniert eine Liebesgeschichte mit dem Thema Musik.
Die Autoren schreiben über Quinn, eine angehende Journalistin, die ihren Traum verfolgt, und einen Musiker, der seine eigenen inneren Kämpfe austrägt. Das Buch …
Mehr
"One Song Apart" von Lorena Schäfer und Valentina Fast kombiniert eine Liebesgeschichte mit dem Thema Musik.
Die Autoren schreiben über Quinn, eine angehende Journalistin, die ihren Traum verfolgt, und einen Musiker, der seine eigenen inneren Kämpfe austrägt. Das Buch befasst sich mit den Themen Vertrauen und dem Mut, sich seinen Gefühlen zu stellen.
Das Setting in London im Herbst ist cozy. Wer gerne in eine herbstliche Stimmung abtauchen und dabei eine leichte Liebesgeschichte genießen möchte, ist hier richtig - auch wenn nichts außergewöhnliches stattfindet.
Für Zwischendurch bietet das Buch eine gute Unterhaltung, ist aber kein Highligh.
Von mir gibt es 3 von 5 Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für