Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 49,00 €
  • Broschiertes Buch

Olympische Werte zählen zugleich zu den zentralen Werten innerhalb unserer Gesellschaft. Sie werden erstmals im Zusammenhang größerer Werteverschiebungsprozesse untersucht. Ziel der Untersuchung ist es, olympische Werte im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen zu skizzieren, wie sie in den Medien FAZ und SZ sichtbar werden. Im theoretischen Teil werden gängige Ansätze der Werteforschung vorgestellt und olympische Werte im historischen Kontext betrachtet. Die Untersuchung ist eingebettet in die Annahmen zur Konstruktion von Realität in den Medien. Mittels einer quantitativen sowie…mehr

Produktbeschreibung
Olympische Werte zählen zugleich zu den zentralen Werten innerhalb unserer Gesellschaft. Sie werden erstmals im Zusammenhang größerer Werteverschiebungsprozesse untersucht. Ziel der Untersuchung ist es, olympische Werte im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen zu skizzieren, wie sie in den Medien FAZ und SZ sichtbar werden. Im theoretischen Teil werden gängige Ansätze der Werteforschung vorgestellt und olympische Werte im historischen Kontext betrachtet. Die Untersuchung ist eingebettet in die Annahmen zur Konstruktion von Realität in den Medien. Mittels einer quantitativen sowie qualitativen Inhaltsanalyse werden im empirischen Teil olympische Werte untersucht. Werteverschiebungen haben auch bei olympischen Werten stattgefunden. Die Zeitphasen der Verschiebungen stimmen nicht mit denen der Werteforschung überein. Olympische Werte werden deutlich ereignisorientiert diskutiert. In beiden untersuchten Medien weist die Sportberichterstattung Besonderheiten auf, wie sie in den Annahmen zur Sportmedienrealität formuliert werden. Am Bestand olympischer Werte und ihrer allgemeinen Gültigkeit bestehen keine Zweifel.
Autorenporträt
Die Autorin: Karin Baumhöver wurde 1961 in Münster Westfalen geboren. Sie studierte Publizistik, Anglistik und Politologie an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster. Seit ihrer Promotion 1991 ist sie im Bereich Öffentlichkeitsarbeit in einer größeren deutschen Versicherung tätig.