24,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in ca. 2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Ein Polizist regelt den Verkehr, was bedeuten seine Armzeichen?Was ist der Unterschied zwischen einem gemeinsamen und einem getrennt geführten Radweg?Darf ich überall über die Straße gehen?Olaf Hoppel kennt die Antworten! Der Hase mit den längsten Hasenohren der Welt liebt Verkehrszeichen und kennt alle Straßenverkehrsregeln! Vielleicht auch deshalb, weil Olaf nicht hören kann - er ist gehörlos und nimmt seine Umgebung verstärkt visuell wahr. Macht euch mit Olaf auf den Weg durch die Stadt und erlebt gemeinsam ein Abenteuer!

Produktbeschreibung
Ein Polizist regelt den Verkehr, was bedeuten seine Armzeichen?Was ist der Unterschied zwischen einem gemeinsamen und einem getrennt geführten Radweg?Darf ich überall über die Straße gehen?Olaf Hoppel kennt die Antworten! Der Hase mit den längsten Hasenohren der Welt liebt Verkehrszeichen und kennt alle Straßenverkehrsregeln! Vielleicht auch deshalb, weil Olaf nicht hören kann - er ist gehörlos und nimmt seine Umgebung verstärkt visuell wahr. Macht euch mit Olaf auf den Weg durch die Stadt und erlebt gemeinsam ein Abenteuer!
Autorenporträt
Seit ihrer Kindheit ist Julia Saarinen fasziniert von Gebärdensprachen. Um auch Kinder für dieses Thema zu begeistern, hat sie in ihrem ersten Kinderbuch ¿ ¿Olaf Hoppel und die Geheimsprache¿ ¿ einen sympathischen gehörlosen Protagonisten geschaffen, der die Kinder unbefangen und spielerisch in die Welt der Gebärdensprachler mitnimmt. Auch in ihrem zweiten Kinderbuch ¿ ¿Olaf Hoppel zu Fuß unterwegs¿ ¿ war es für sie selbstverständlich, den gehörlosen Hasen als Verkehrsexperten auftreten zu lassen. Die Autorin hält Workshops zum Thema Gehörlosigkeit und Gebärdensprache sowie über aktive und sichere Mobilität. Außerdem liebt sie es, ihre Welt täglich ein Stück bunter (und organisierter) zu machen, und sammelt fleißig Ideen für neue Geschichten. Julia Saarinen ist als Referentin an Schulen und als Fernsehschauspielerin (Julia von Juni) tätig und lebt mit ihrer Familie in Niederösterreich und München.