49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nach wie vor ist das Erdöl der bedeutendste Energieträger. Prognosen zufolge ist mit einer Energienachfrage zu rechnen, die sich im Jahre 2030, verglichen mit dem heutigen Bedarf, fast verdoppeln wird. Dominierend wird voraussichtlich immer noch die Nachfrage nach Erdöl sein. Zusammen mit dem Erdgas werden beide Rohstoffe die Hälfte des Energiebedarfs decken. In der heutigen Zeit gewinnt die Offshore-Förderung von Öl und Gas zunehmend an Bedeutung. Konzentrierte sich lange Zeit die Förderung zunächst nur auf wenige Regionen, werden heute maritime Gebiete weltweit erschlossen. Mit dem…mehr

Produktbeschreibung
Nach wie vor ist das Erdöl der bedeutendste Energieträger. Prognosen zufolge ist mit einer Energienachfrage zu rechnen, die sich im Jahre 2030, verglichen mit dem heutigen Bedarf, fast verdoppeln wird. Dominierend wird voraussichtlich immer noch die Nachfrage nach Erdöl sein. Zusammen mit dem Erdgas werden beide Rohstoffe die Hälfte des Energiebedarfs decken. In der heutigen Zeit gewinnt die Offshore-Förderung von Öl und Gas zunehmend an Bedeutung. Konzentrierte sich lange Zeit die Förderung zunächst nur auf wenige Regionen, werden heute maritime Gebiete weltweit erschlossen. Mit dem Vordringen in neue Fördergebiete, in zunehmend unwirtlicheren Gegenden, steigen auch die Anforderungen an die Bohr- und Fördereinheiten sowie an die komplementären Schiffe. Dieses Buch befasst sich mit der Marktsituation im Energiesektor Erdöl und Erdgas sowie der Spezifizierung und Marktentwicklung von Bohr- und Fördereinheiten im Offshore-Bereich. Dabei wird besonders auf die Markt- und Flottenentwicklung der unterschiedlichen Spezialschiffe eingegangen. Zudem werden aktuell und künftig bedeutende Offshore-Regionen und -Projekte aufgezeigt.
Autorenporträt
Geboren 1982 in Köln, Dipl.-Wirtsch.Ing. (FH), FR internationales Transportmanagement, Jade Hochschule, FB Seefahrt in Elsfleth (2010), Auslandssemester an der Hong Kong Polytechnic University, Auslandspraktikum bei Hamburg Süd, Sydney, Spezialisierung auf den Bereich Offshore-Logistik mit Unterstützung der Reederei Harms Bergung, Hamburg.