17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gilt die Existenz der Offizin-Apotheke noch als gesichert oder wird sie zukünftig von der Online-Apotheke abgelöst? Nach einem kurzen Einleitungsgedanken werden die beiden Apothekenformen "Offizin-Apotheke" und "Online-Apotheke" definiert. Zudem werden zum besseren Verständnis die gesetzlichen Regelungen, welchen Apotheken unterliegen, aufgezeigt. Anschließend erfolgt eine Übersicht der Entwicklung der Apothekenbrache, welche mit Zahlen und Fakten belegt wird. Nachdem die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gilt die Existenz der Offizin-Apotheke noch als gesichert oder wird sie zukünftig von der Online-Apotheke abgelöst? Nach einem kurzen Einleitungsgedanken werden die beiden Apothekenformen "Offizin-Apotheke" und "Online-Apotheke" definiert. Zudem werden zum besseren Verständnis die gesetzlichen Regelungen, welchen Apotheken unterliegen, aufgezeigt. Anschließend erfolgt eine Übersicht der Entwicklung der Apothekenbrache, welche mit Zahlen und Fakten belegt wird. Nachdem die Offizin-Apotheke der Online-Apotheke durch Aufzeigen der Möglichkeiten und Grenzen beider Systeme gegenübergestellt wurde, erfolgt ein ausführliches Fazit, welches sowohl eine Zukunftsprognose gibt, als auch mögliche Handlungsanregungen vorschlägt, um den Trend weg von der Offizin-Apotheken und hin zur Versandapotheke anhalten könnten. Der Versand- bzw. Onlinehandel in Deutschland nimmt im Zeitalter der digitalen Revolution von Jahr zu Jahr stetig zu - auch in der Arzneimittelbranche. Seit der Novellierung des Arzneimittelgesetzes und des Apothekengesetztes im Jahr 2004 werden immer mehr Arzneimittel online versendet. Dies bringt auf den ersten Blick vor allem für die Verbraucherinnen und Verbraucher einige Vorteile mit sich, wie beispielsweise die bequeme Bestellung von zu Hause aus oder die Lieferung direkt vor die Haustüre. Doch was bedeutet dies für die öffentlichen Apotheken? Macht sich der verstärkte Online-Handel von Arzneimitteln durch Umsatzsenkungen bemerkbar? Ist die Existenz von Offizin-Apotheken zukünftig überhaupt noch gesichert? Oder werden Sie früher oder später komplett von den Online-Apotheken abgelöst? Im Rahmen dieser Hausarbeit sollen all diese Fragen durch eine Ausarbeitung der Entwicklung in der Apothekenbranche sowie einer Gegenüberstellung beider Apothekenarten beantwortet werden.