Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,17 €
  • Broschiertes Buch

Eine psychologische Versuchsreihe zum Thema "Nacktheit und Sexualität" lockt sechs grundverschiedene Teilnehmer, die einander nicht kennen, in ein abgelegenes Landhaus, in dem sie die kommenden 24 Stunden völlig nackt miteinander verbringen müssen. Was zunächst die spätpubertären Fantasien einzelner beflügelt, entwickelt sich in dieser besonderen Umgebung ungeahnt zu einem Psychotrip, der einige Teilnehmer an ihre Grenzen bringt ...

Produktbeschreibung
Eine psychologische Versuchsreihe zum Thema "Nacktheit und Sexualität" lockt sechs grundverschiedene Teilnehmer, die einander nicht kennen, in ein abgelegenes Landhaus, in dem sie die kommenden 24 Stunden völlig nackt miteinander verbringen müssen. Was zunächst die spätpubertären Fantasien einzelner beflügelt, entwickelt sich in dieser besonderen Umgebung ungeahnt zu einem Psychotrip, der einige Teilnehmer an ihre Grenzen bringt ...
Autorenporträt
Derbort, Michael
Michael Derbort wurde 1965 in Fulda geboren. Nach abgeschlossener Ausbildung zum Biologielaboranten holte er das Abitur nach und studierte anschließend Sozialpädagogik. Es folgte eine steile aber kurze Karriere als Software-Entwickler, ehe er als Fachjournalist arbeitete. So nach und nach entdeckte er seine eigentliche Leidenschaft: Er schrieb mehrere Romane, zunächst ausschließlich Horror, später versuchte er sich auch in anderen Genres und ist inzwischen nicht mehr gewillt, sich in eine Schublade stecken zu lassen. Neben vielfältigen literarischen Veröffentlichungen ist er weiterhin als Redakteur für Smartphone-Magazine tätig, verdingt sich nebenbei als Musiker und betreibt in seinem Heimatort im Schwarzwald einen Minigolfplatz.

Kohler, Markus
Geboren 1964 in Backnang/Baden-Württemberg und schon seit frühester Kindheit den Büchern und dem Schreiben zugetan. Ich besitze ein Antiquariat "Markus Bücherkiste", in dem Events, wie Lesungen, Konzerte und Theater stattfinden. Bei so viel Umgang mit dem geschriebenen Wort blieb es nun mal nicht aus, auch selbst einmal die Griffel zu spitzen.