27,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2,0, Universität Salzburg (Geschichte), Veranstaltung: Seminar Austrokeynsianismus im europäischen Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorbemerkungen - MethodikWirtschaftliche Vorbedingungen - Beginn einer neuen Ordnungspolitik der Österreichischen Wirtschaft ÖSTERREICH IM EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSWUNDER DER GOLDENEN "ÄRA"Die erste Strukturkrise in Österreich ab 1963Der andauernde Aufschwung Österreichs ab 1968Die Ausformung des Austrokeynsianismus in den ökonomischen Turbulenzen der 1970-er…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2,0, Universität Salzburg (Geschichte), Veranstaltung: Seminar Austrokeynsianismus im europäischen Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorbemerkungen - MethodikWirtschaftliche Vorbedingungen - Beginn einer neuen Ordnungspolitik der Österreichischen Wirtschaft ÖSTERREICH IM EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSWUNDER DER GOLDENEN "ÄRA"Die erste Strukturkrise in Österreich ab 1963Der andauernde Aufschwung Österreichs ab 1968Die Ausformung des Austrokeynsianismus in den ökonomischen Turbulenzen der 1970-er JahreÖsterreichs Weg aus der Strukturkrise in der ersten Hälfte der 1980-er Jahre Österreich auf dem Weg in die Europäische Union von 1985 bis 1995 und damit im Übergang zur (neo)liberalen FiskalpolitikÖsterreich in der EU und mit dem EUROÖsterreich in der Fortsetzung der "Abwärtspirale" der europäischen Wirtschaft seit 2005Die aktuellen Wirtschaftsindikatoren Österreichs Zusammenfassung, abschließende Betrachtung: