Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 0,73 €
  • Broschiertes Buch

Daß Österreich etwas ganz Besonderes ist und schon immer war, davon erzählt niemand besser als seine Autoren, die ihr Land lieben, hassen und beobachten. Von Wiener Kaffeehäusern, der berühmten Melange, vom Charme der k.u.k.-Zeit und dem Leben auf dem Land lesen wir bei Arthur Schnitzler und Joseph Roth ebenso wie bei den Großen unserer Tage: von Ransmayr bis Haslinger und von Jelinek bis Köhlmeier. "Das Ergebnis ist eine ebenso relevante wie sprachmächtige Anthologie." (Salzburger Nachrichten)

Produktbeschreibung
Daß Österreich etwas ganz Besonderes ist und schon immer war, davon erzählt niemand besser als seine Autoren, die ihr Land lieben, hassen und beobachten. Von Wiener Kaffeehäusern, der berühmten Melange, vom Charme der k.u.k.-Zeit und dem Leben auf dem Land lesen wir bei Arthur Schnitzler und Joseph Roth ebenso wie bei den Großen unserer Tage: von Ransmayr bis Haslinger und von Jelinek bis Köhlmeier.
"Das Ergebnis ist eine ebenso relevante wie sprachmächtige Anthologie." (Salzburger Nachrichten)
Autorenporträt
Anton Thuswaldner, geboren 1956 in Linz, studierte Germanistik und ist ausgewiesener Kenner der österreichischen Literatur. Er hat zahlreiche Anthologien herausgegeben, arbeitet als Feuilletonredakteur bei den "Salzburger Nachrichten" und ist seit 1993 Jurymitglied des Aspekte-Literaturpreises. 1996 Österreichischer Staatspreis für Literaturkritik.