54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Ölverschmutzung ist ein ernstes Umweltproblem, das für die ganze Welt unannehmbar geworden ist, da das Bewusstsein für die Auswirkungen auf die Umwelt zugenommen hat. Leider ist es nicht möglich, alle die Verschmutzung verursachenden industriellen Prozesse durch saubere Alternativen zu ersetzen. Daher muss in vielen Fällen eine Behandlung sowohl an der Quelle als auch nach der Freisetzung als Alternative in Betracht gezogen werden. Die Bioremediation wurde als mögliche Alternative zur herkömmlichen Behandlung in Betracht gezogen, da Kohlenwasserstoffe nachweislich biologisch abbaubar sind.…mehr

Produktbeschreibung
Die Ölverschmutzung ist ein ernstes Umweltproblem, das für die ganze Welt unannehmbar geworden ist, da das Bewusstsein für die Auswirkungen auf die Umwelt zugenommen hat. Leider ist es nicht möglich, alle die Verschmutzung verursachenden industriellen Prozesse durch saubere Alternativen zu ersetzen. Daher muss in vielen Fällen eine Behandlung sowohl an der Quelle als auch nach der Freisetzung als Alternative in Betracht gezogen werden. Die Bioremediation wurde als mögliche Alternative zur herkömmlichen Behandlung in Betracht gezogen, da Kohlenwasserstoffe nachweislich biologisch abbaubar sind. In diesem Buch werden die Ölverschmutzung und ihre Auswirkungen sowie die Bewertung der Bioremediation als wirksamste Sanierungsmethode untersucht.
Autorenporträt
Chidimma L. Enwere est géoscientifique et environnementaliste. Elle a obtenu une maîtrise en gestion de l'énergie et de l'environnement à l'université Caledonian de Glasgow, en Écosse (Royaume-Uni). Elle prépare actuellement son doctorat en technologie de contrôle de la pollution à l'Université fédérale de technologie d'Owerri (FUTO), dans l'État d'Imo, au Nigeria.