Marktplatzangebote
11 Angebote ab € 0,49 €
  • Broschiertes Buch

Schrottreife Tanker, Ölverschmutzung, Komplizen-Firmen, Balkankrieg - Lukas Erler verwebt die wirtschaftlichen und ökologischen Katastrophen unserer Tage zu einem rasanten Krimi. Schwarzer Schlamm, dabei Kadaver, so weit das Auge reicht. An einem Morgen im März 1989 beginnt für die Menschen am Prince William Sund eine neue Zeitrechnung: die Zeit des Öls. Wenige Minuten nach Mitternacht ist der Tanker Exxon Valdez havariert, und Tausende Tonnen Rohöl verwandeln die Küste von Alaska in eine stinkende Todeszone. Als zwanzig Jahre später die Hamburger Journalistin Helen Jonas unter rätselhaften…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Schrottreife Tanker, Ölverschmutzung, Komplizen-Firmen, Balkankrieg - Lukas Erler verwebt die wirtschaftlichen und ökologischen Katastrophen unserer Tage zu einem rasanten Krimi.
Schwarzer Schlamm, dabei Kadaver, so weit das Auge reicht. An einem Morgen im März 1989 beginnt für die Menschen am Prince William Sund eine neue Zeitrechnung: die Zeit des Öls. Wenige Minuten nach Mitternacht ist der Tanker Exxon Valdez havariert, und Tausende Tonnen Rohöl verwandeln die Küste von Alaska in eine stinkende Todeszone.
Als zwanzig Jahre später die Hamburger Journalistin Helen Jonas unter rätselhaften Umständen ums Leben kommt, glaubt ihr Freund Thomas Nyström nicht an eine natürliche Todesursache. Zusammen mit der Schwester der Toten findet er heraus, dass die Journalistin einem Umweltskandal auf der Spur war, der eine gigantische Meeresverseuchung zur Folge hatte. Nyström und Jonas folgen der Spur des Öls und bekommen es mit einem übermächtigen Gegner zu tun, der sie gnadenlos in die Engetreibt.
Autorenporträt
Lukas Erler, geb. 1953, studierte Soziologie, Philosophie und Sozialgeschichte in Marburg und absolvierte dort eine Ausbildung zum Logopäden. Er arbeitete als Soziologe in der Stadtentwicklungsplanung und ist seit über zwanzig Jahren als Logopäde in der neurologischen Rehabilitation tätig. Lukas Erler lebt mit seiner Frau und zwei Söhnen in Nordhessen.