27,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das II. Vatikanische Konzil (1962-65) stellte einen Wendepunkt im Verhältnis der christlichen Kirchen zueinander dar, besonders in Deutschland. Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der ökumenischen Entwicklung, die zu den Beschlüssen des Konzils geführt haben, mit den Reaktionen der protestantischen Kirchen darauf sowie mit dem Fortgang der interkonfessionellen Annäherung und…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das II. Vatikanische Konzil (1962-65) stellte einen Wendepunkt im Verhältnis der christlichen Kirchen zueinander dar, besonders in Deutschland. Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der ökumenischen Entwicklung, die zu den Beschlüssen des Konzils geführt haben, mit den Reaktionen der protestantischen Kirchen darauf sowie mit dem Fortgang der interkonfessionellen Annäherung und Zusammenarbeit. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Rechtfertigungslehre.