17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,5, Dresden International University, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Thema meiner Semesterarbeit möchte ich zum aktuellen Stand der klinischen Wundversorgung am Beispiel meines Arbeitgebers Stellung beziehen.Da ich hier im Bereich Chirurgie/Orthopädie seit über 7 Jahren tätig bin und mindestens einmal täglich bei einem Verbandswechsel dabei sein darf, kenne ich den Ablauf als interessierter Beobachter ganz gut, ist es doch für mich als Physiotherapeut eine wichtige Bereicherung, den Heilungsprozess mitbeobachten…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,5, Dresden International University, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Thema meiner Semesterarbeit möchte ich zum aktuellen Stand der klinischen Wundversorgung am Beispiel meines Arbeitgebers Stellung beziehen.Da ich hier im Bereich Chirurgie/Orthopädie seit über 7 Jahren tätig bin und mindestens einmal täglich bei einem Verbandswechsel dabei sein darf, kenne ich den Ablauf als interessierter Beobachter ganz gut, ist es doch für mich als Physiotherapeut eine wichtige Bereicherung, den Heilungsprozess mitbeobachten bzw. erklärt zu bekommen.Den sogenannten "Verbandswechsel" führen bei uns ausschließlich examinierte Krankenpfleger/-innen und Ärzte durch.Dem Thema Dekubitusprophylaxe möchte ich mich im Hauptteil mit dem Beitrag "Vereinheitlichung der Lagerungssysteme" nur kurz widmen. Auf die entsprechenden ökonomischen Gesichtspunkte gehe ich jeweils am konkreten Beispiel direkt ein. Da mein Thema sehr breitgefächert beschrieben werden kann, möchte ich auch nur zu ausgewählten, bei uns verwendeten Wundmanagementverfahren etwas schreiben.