Ökonomik der Transformation als wirtschafts- und gesellschaftspolitisches Problem
Frank Schulz-Nieswandt
Broschiertes Buch

Ökonomik der Transformation als wirtschafts- und gesellschaftspolitisches Problem

Eine Einführung aus wirtschaftsanthropologischer Sicht

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Transformation wird als Wandel einer kollektiven Identität verstanden. Daher hat diese Analyse einen wirtschaftsanthropologischen Zuschnitt: Gefragt wird nach den nicht-ökonomischen Voraussetzungen ökonomischer Entwicklung. Basis ist ein institutionalistischer, teilweise institutionenökonomischer Theorieansatz (unter Beachtung von public choice -Aspekten). Empirische Befunde aus der Entwicklungsökonomie, aus der Transitions- und aus der Integrationsforschung (etwa Europas) werden herangezogen. Es interessieren somit die polity-, politics- und policy -Voraussetzungen der Transformation als...