Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,77 €
  • Buch

Dieses Lehrbuch vermittelt das notwendige Examenswissen für Studenten in den maßgeblichen Gebieten des nordrhein-westfälischen Verwaltungsrechts. Zudem eignet es sich hervorragend zur Wiederholung des Stoffs in der Vorbereitung auf die Zweite Juristische Staatsprüfung. Folgende Pflichtfächer werden behandelt:
- Kommunalrecht
- Polizei- und Ordnungsrecht
- Öffentliches Baurecht
Dabei wird das Landesrecht durchgehend nicht isoliert, sondern, soweit erforderlich, in seiner Wechselbezüglichkeit mit europa- und bundesrechtlichen Vorgaben dargestellt. Eine wichtige Rolle spielt darüber
…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Lehrbuch vermittelt das notwendige Examenswissen für Studenten in den maßgeblichen Gebieten des nordrhein-westfälischen Verwaltungsrechts. Zudem eignet es sich hervorragend zur Wiederholung des Stoffs in der Vorbereitung auf die Zweite Juristische Staatsprüfung. Folgende Pflichtfächer werden behandelt:
- Kommunalrecht
- Polizei- und Ordnungsrecht
- Öffentliches Baurecht

Dabei wird das Landesrecht durchgehend nicht isoliert, sondern, soweit erforderlich, in seiner Wechselbezüglichkeit mit europa- und bundesrechtlichen Vorgaben dargestellt. Eine wichtige Rolle spielt darüber hinaus die Organisation der Landesverwaltung und die verwaltungsprozessuale Einkleidung der meisten Fälle.

Neben der Vermittlung des erforderlichen systematischen Fachwissens macht das Lernbuch deutlich, an welcher Stelle und in welchem Umfeld das jeweilige Sachproblem klausur- und prüfungsrelevant werden kann. Außerdem werden
- die wichtigsten Sachfragen anhand von kleineren Fällen dargestellt,
- Graphiken und Schemata verwandt, in denen Lerneinheiten zusammengefasst oder graphisch verdeutlicht sind,
- Hilfen bei typischen Aufbauproblemen in Klausur und Hausarbeit gegeben,
- gezielte Schwerpunkte bei der strukturierten Vermittlung des Examenswissens gesetzt.

Die 2. Auflage des Bandes berücksichtigt Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur bis Juli 2007.
Eingearbeitet wurden des Weiteren auch mehrere Gesetzesänderungen. Genannt seien hier etwa die Neuregelung des gemeindlichen Einvernehmens durch das Bürokratieabbaugesetz vom 5. April 2007 und Änderungen des Polizeiorganisationsgesetzes durch das Gesetz zur Änderung des Polizeiorganisationsgesetzes vom 29. März 2007.

Rezension:
"(...) Abschließend ist dieses Buch eine sehr gute und vor allem sehr aktuelle Lernhilfe für das besondere Verwaltungsrecht."
In: Jura-Report, SS 2006, zur 1. Auflage 2006

"(...) Abschließend ist dieses Buch eine sehr gute und vor allem sehr aktuelle Lernhilfe für das besondere Verwaltungsrecht."
Raphael Köllner, in: Jura-Report, SS 2006, zur 1. Auflage 2006
Autorenporträt
Prof. Dr. Johannes Dietlein, Prof. Dr. Martin Burgi und Prof. Dr. Johannes Hellermann