
Öffentliches Kapital und Wirtschaftswachstum in der Zentralafrikanischen Republik
Eine empirische Überprüfung der Korrelation
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
36,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Ziel dieser Arbeit ist es, den Zusammenhang zwischen öffentlichem Kapital und Wirtschaftswachstum in der Zentralafrikanischen Republik (ZAR) aufzuzeigen. Nach der Entwicklung des theoretischen Rahmens haben wir eine empirische Analyse des Beitrags von öffentlichem Kapital zum Wirtschaftswachstum in der Zentralafrikanischen Republik über den Zeitraum von 1980 bis 2012 durchgeführt und dabei zeitreihenbezogene Techniken der Ökonometrie verwendet. Wir verwendeten eine um die öffentliche Investitionsquote erweiterte Cobb-Douglas-Funktion als Proxy-Variable für öffentliches Kapital. Uns...
Das Ziel dieser Arbeit ist es, den Zusammenhang zwischen öffentlichem Kapital und Wirtschaftswachstum in der Zentralafrikanischen Republik (ZAR) aufzuzeigen. Nach der Entwicklung des theoretischen Rahmens haben wir eine empirische Analyse des Beitrags von öffentlichem Kapital zum Wirtschaftswachstum in der Zentralafrikanischen Republik über den Zeitraum von 1980 bis 2012 durchgeführt und dabei zeitreihenbezogene Techniken der Ökonometrie verwendet. Wir verwendeten eine um die öffentliche Investitionsquote erweiterte Cobb-Douglas-Funktion als Proxy-Variable für öffentliches Kapital. Unsere Ergebnisse zeigen einen unidirektionalen Zusammenhang zwischen öffentlichem Kapital und Wirtschaftswachstum und zeigen, dass das öffentliche Kapital einen signifikanten Beitrag zum BIP-Wachstum leistet. Allerdings bleibt dieser Beitrag relativ gering.