Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 28,20 €
  • Gebundenes Buch

ie Fundstätte Oedenburg, die zwischen Biesheim und Kunsheim im Elsass am Rheinufer liegt, umfasst mehrere Teilbereiche. Zum einen zwei zeitlich aufeinander folgende Militärlager, die der julisch-claudischen Zeit zugeordnet werden, sowie eine Siedlung aus dem ersten Jahrhundert n. Chr., die noch bis in das Frühe Mittelalter hinein Bestand hatte. Außerdem wurde bei den Arbeiten eine Anzahl großer Gebäude aus der Zeit des Kaisers Valentinian (ca. 4. Jahrhundert n. Chr.) entdeckt, die in ihrer Anlage vergleichbar mit einer ähnlichen Festung in der Nähe von Trier sind - wenn auch in ihrer…mehr

Produktbeschreibung
ie Fundstätte Oedenburg, die zwischen Biesheim und Kunsheim im Elsass am Rheinufer liegt, umfasst mehrere Teilbereiche. Zum einen zwei zeitlich aufeinander folgende Militärlager, die der julisch-claudischen Zeit zugeordnet werden, sowie eine Siedlung aus dem ersten Jahrhundert n. Chr., die noch bis in das Frühe Mittelalter hinein Bestand hatte. Außerdem wurde bei den Arbeiten eine Anzahl großer Gebäude aus der Zeit des Kaisers Valentinian (ca. 4. Jahrhundert n. Chr.) entdeckt, die in ihrer Anlage vergleichbar mit einer ähnlichen Festung in der Nähe von Trier sind - wenn auch in ihrer Ausdehnung ungleich größer. Die Archäologen vermuten in der Anlage ein Beispiel für eine Entwicklung vom reinen Militärlager zu einem kaiserlichen Herrschaftssitz in friedlicheren Zeiten. Die dreibändige Publikation widmet sich den Funden und ihrer Bedeutung, der Architektur der Lager und der Siedlung.