Marktplatzangebote
17 Angebote ab € 0,70 €
  • Broschiertes Buch

So hatte sich Odysseus seinen ersten Auftrag als Redakteur nicht vorgestellt: statt Hochkultur Berichterstattung aus der Provinz. Dort angekommen begegnet ihm sein alter Freund Omar wieder, der sich nur für eines interessiert: Karl May. Omar will das verschollene orientalische Märchenbuch, das Karl May in seiner Autobiographie erwähnt, selber schreiben und anschließend als sensationellen Fund vermarkten. Odysseus ist sofort Feuer und Flamme. - Zwei Hasardeure und ein genialer Fälscherplan. Eine witzige Satire auf den Journalismus und den Kulturbetrieb.

Produktbeschreibung
So hatte sich Odysseus seinen ersten Auftrag als Redakteur nicht vorgestellt: statt Hochkultur Berichterstattung aus der Provinz. Dort angekommen begegnet ihm sein alter Freund Omar wieder, der sich nur für eines interessiert: Karl May. Omar will das verschollene orientalische Märchenbuch, das Karl May in seiner Autobiographie erwähnt, selber schreiben und anschließend als sensationellen Fund vermarkten. Odysseus ist sofort Feuer und Flamme. - Zwei Hasardeure und ein genialer Fälscherplan. Eine witzige Satire auf den Journalismus und den Kulturbetrieb.
Rezensionen
Christian Pfarr versteht es, ausgesprochen locker und unterhaltsam eine Persiflage auf den Kulturbetrieb einer deutschen Kleinstadt zu schreiben und diese mit klassischen Motiven aus der Heldensage sowie mit romantischen Erzählmustern zu verknüpfen. Eher leise, erzählend, hin und wider mit den nötigen Schuss (Selbst-)Ironie spürt der Autor den Zeitphänomenen der 70er nach, ohne dabei seine Geschichte aus dem Blick zu verlieren. Eine große Hoffnung für zukünftige Romane. Lesenswert. Nürnberger Zeitung

In der Romanze steckt eine Parodie des Kulturbetriebs. In der Kritik der provinziellen Großmannssucht die Lust am puren Fabulieren. Satirisch überzogen, romantisch verklärt, aber immer auch ironisch gebrochen, erscheint der Ausgangspunkt als Ziel. Und das Ende - als Fahrplan in die Zukunft. Rheinpfalz