Nicht lieferbar

Peter van Olmen
Broschiertes Buch
Odessa und die geheime Welt der Bücher
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Stadt der unsterblichen Dichter.
Durch ein geheimnisvolles Portal gelangt die zwölfjährige Odessa in die Dichterstadt Scribopolis, in der nur berühmte Schriftsteller leben. Odessa hofft, hier ihren geliebten Vater zu finden. Doch stattdessen gerät sie in ein unglaubliches Abenteuer, in dessen Mittelpunkt das magische Buchus steht, das sie zufällig entdeckt hat. Was in ihm geschrieben steht, wird tatsächlich geschehen. Mabarak, ein finsterer Schriftsteller, und seine Verbündeten setzen alles daran, in den Besitz des Buchus zu gelangen. Odessa scheint ihren Vater nur finden zu können, wenn sie in das Herz der Verschwörung vorstößt ?
Rätsel, Geheimnisse und eine große Verschwörung in einer faszinierenden literarischen Parallelwelt, in der Musen, die Ritter der Tafelrunde, Shakespeare und viele andere große Schriftsteller der Literaturgeschichte leben.
Durch ein geheimnisvolles Portal gelangt die zwölfjährige Odessa in die Dichterstadt Scribopolis, in der nur berühmte Schriftsteller leben. Odessa hofft, hier ihren geliebten Vater zu finden. Doch stattdessen gerät sie in ein unglaubliches Abenteuer, in dessen Mittelpunkt das magische Buchus steht, das sie zufällig entdeckt hat. Was in ihm geschrieben steht, wird tatsächlich geschehen. Mabarak, ein finsterer Schriftsteller, und seine Verbündeten setzen alles daran, in den Besitz des Buchus zu gelangen. Odessa scheint ihren Vater nur finden zu können, wenn sie in das Herz der Verschwörung vorstößt ?
Rätsel, Geheimnisse und eine große Verschwörung in einer faszinierenden literarischen Parallelwelt, in der Musen, die Ritter der Tafelrunde, Shakespeare und viele andere große Schriftsteller der Literaturgeschichte leben.
Peter Van Olmen wuchs in Deurle, in der Nähe von Gent, auf. Heute lebt er in Antwerpen.Mirjam Pressler wurde 1940 in Darmstadt geboren - ein uneheliches Kind jüdischer Abstammung, das bei Pflegeeltern aufwuchs. In Frankfurt besuchte sie die Hochschule für Bildende Künste. Sie hat drei inzwischen erwachsene Töchter und fünf Enkelkinder. Die Liste der Berufe, die sie ausgeübt hat, ist lang. Ihre ersten Bücher schrieb sie nachts, neben Beruf, Familie und Haushalt.
Gleich für ihre ersten Roman bekam sie den Oldenburger Jugendbuchpreis. Seit vielen Jahren schreibt sie hauptberuflich für und über Kinder und ihre Probleme. Für ihre eigenen Bücher und die Übersetzungen aus dem Hebräischen und dem niederländisch-flämischen Sprachraum hat Mirjam Pressler viele Preise und Auszeichnungen erhalten, 1998 wurde sie mit dem deutschen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, 2001 mit der Carl-Zuckmayer-Medaille für Verdienste um die deutsche Sprache und 2004 mit dem Deutschen Bücherpreis für ihr literarisches Lebenswerk. 2013 erhielt sie die Buber-Rosenzweig-Medaille.
Mirjam Pressler leb
t in der Nähe von München.
Gleich für ihre ersten Roman bekam sie den Oldenburger Jugendbuchpreis. Seit vielen Jahren schreibt sie hauptberuflich für und über Kinder und ihre Probleme. Für ihre eigenen Bücher und die Übersetzungen aus dem Hebräischen und dem niederländisch-flämischen Sprachraum hat Mirjam Pressler viele Preise und Auszeichnungen erhalten, 1998 wurde sie mit dem deutschen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, 2001 mit der Carl-Zuckmayer-Medaille für Verdienste um die deutsche Sprache und 2004 mit dem Deutschen Bücherpreis für ihr literarisches Lebenswerk. 2013 erhielt sie die Buber-Rosenzweig-Medaille.
Mirjam Pressler leb
t in der Nähe von München.
Produktdetails
- Oetinger Taschenbücher Bd.182
- Verlag: Oetinger Taschenbuch
- Originaltitel: De kleine Odessa
- Seitenzahl: 544
- Altersempfehlung: von 12 bis 15 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. August 2012
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm
- Gewicht: 466g
- ISBN-13: 9783841501820
- ISBN-10: 3841501826
- Artikelnr.: 34485234
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In diesem Buch geht es darum das Odessa immer von ihrer Mutter im Haus eingeschlossen ist und nichts von ihrem Vater weiß. Aber die Nacht gehört ihr den da hüpft sie über die Dächer der Stadt. Als aber eines Tages ihre Mutter entfürt wird kommt alles ganz anders. Denn …
Mehr
In diesem Buch geht es darum das Odessa immer von ihrer Mutter im Haus eingeschlossen ist und nichts von ihrem Vater weiß. Aber die Nacht gehört ihr den da hüpft sie über die Dächer der Stadt. Als aber eines Tages ihre Mutter entfürt wird kommt alles ganz anders. Denn Odessa trift den Kanarienvogel Lode A. und der erzählt ihr von der geheimen Stadt der Schriftsteller und Bücher. Odessa hoft dort ihren Vater zu finden. Als sie dann noch in einer Schublade das geheime Buch der Bücher (Buchus) findet...
Mir hat das Buch sehr gut gefallen weil es spannend ist und am Ende ist alles ander als man dachte. Wirklich zu empfehlen!!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem BuchOdessa und die geheime Welt der Bücher,Teil 1,geht es um das 12 jährige Mädchen Odessa.Sie lebt mit ihrer geheimnisvollen Mutter in einer Stadt.Ihren Vater kennt sie nict.Ihre Mutter lässt sie nie raus zum spielen auch in eine Schule darf Odessa nicht gehen.Desshalb …
Mehr
In dem BuchOdessa und die geheime Welt der Bücher,Teil 1,geht es um das 12 jährige Mädchen Odessa.Sie lebt mit ihrer geheimnisvollen Mutter in einer Stadt.Ihren Vater kennt sie nict.Ihre Mutter lässt sie nie raus zum spielen auch in eine Schule darf Odessa nicht gehen.Desshalb schleicht sie sich Nachts auf die Dächer, dort fühlt sie sich wohl.Doch eines tages verändert sich ihr ganzes leben...Odessa fährt mit ihren Rollerplades so schnell sie kann die Straßen entlang,auf der flucht for den Schnüfflern,Wesen die unter ihren Mänteln aus Insekten bestehen.Das leuchtende Buch fest ansich gedrückt schaut sie sich um.Nimand ist zu sehen,doch dann hört sie wieder das Surren dieser Geschöpfe...
Die Schweinemenschen(Knorks)dringen in die Bibiliotek ihrer Mutter ein.Odessa und der Zigarrenrauchende gelbe Vogel LodeA. sitzen zusammengekauert unter dem Tisch.Sie halten die Luft an,sie dürfen nicht entdeckt werden,bloß nicht!Auf einmal richten sich zwei gelbe Augen eines Gnorks in ihre Richtung.Langsam nähert er sich ihrem Verstäck...
Lode A.und Odessa steigen durch das Portal Berfea.Sie kommen in einer Hütte auf hohen Klippen an.Der weg nach Akropolis,der Stadt der toten Schriftsteller,wo sie hofft ihre entführte Mutter zu finden ist nicht mehr weit.An einer Höhle,die in eine Mine führt machen sie eine Pause.Lode A.macht ein nickerchen und Odessa geht auf erkundungstour.Sie prägt sich den Weg genau ein,damit sie wieder zurück findet.In einer weiteren Höhle bleibt sie stehen.Und entdeckt ein rießies angekettetes leuchtendes Buch an der Felswand.Aus ihm schießen Wolfsköpfe,Pramken und Schlangen.Wie als ob das Buch sie magisch anziehen würde geht Odessa auf es zu.Es wird sie zertfleischen wenn sie näher heran geht,oder vielleicht auch nicht?Was meint ihr?Wird sie es bis nach Akropolis schaffen?Und wird sie dort ihren Vater und ihre Mutter finden?Wer weiß.Lestz es selbst.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen,da es sehr spannend geschrieben ist.Auch finde ich es klasse,dass es aus drei Teilen besteht.Im ersten Teil wird beschrieben wie sie nach Akropolis kommt und im zweiten dann ihre Abenteuer in Akropolis und im dritten wie sie sich auf die gefärliche Reise in Mabaracks Burg um ihre Mutter zu befreien.Das find ich einfach super spannend.Ich empfehle es an alle ab zwölf und elter weiter.Lesen lohnt sich.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um das Mädchen Odessa. Gemeinsam mit dem gelben, sprechenden Fogel Lode A. macht sie sich auf die Suche nach ihrer entführten Mutter…
Odessa und Lode A. machen in einer Höhle Rast. Während Lode A. vor sich hin döst, unternimmt Odessa eine …
Mehr
In dem Buch geht es um das Mädchen Odessa. Gemeinsam mit dem gelben, sprechenden Fogel Lode A. macht sie sich auf die Suche nach ihrer entführten Mutter…
Odessa und Lode A. machen in einer Höhle Rast. Während Lode A. vor sich hin döst, unternimmt Odessa eine Erkundungstour durch die Höhle. Dabei stößt sie auf ein rießiges und leuchtendes Buch. Es ist an der Höhlenwand angekettet. Aus ihm schießen große Schlangenköpfe und Wolfspranken hervor. Odessa nähert sich dem Buch...
Endlich sind sie sind in Scribopolis angekommen und Odessa meldet sich für einen Wettkampf an, denn nur so hat sie eine Schance für den Suchtrupp, der nach Mabaraks Schlosss geht, teil zu nehmen und dort ihre Mutter wohlmöglich zu finden. Doch am Ende kommt alles anders als Odesssa es erwartet hat...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich empfehle es auf jeden fall weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um das Mädchen Odessa. Ihre Mutter lässt Odessa nicht wie die anderen raus zum spielen und darum klettert Odessa nachts immer auf die Hausdächer. dort schreibt sie auch manchmal gedichte und lässt sie dann als Papierflieger wegfliegen. Eines Nachts findet sie …
Mehr
In dem Buch geht es um das Mädchen Odessa. Ihre Mutter lässt Odessa nicht wie die anderen raus zum spielen und darum klettert Odessa nachts immer auf die Hausdächer. dort schreibt sie auch manchmal gedichte und lässt sie dann als Papierflieger wegfliegen. Eines Nachts findet sie ein leuchtendes buch. Doch dann wird sie aufeinmal von sirrenden und summenden gestalten gejagd. Sie flüchtet sich in die Bibliotek ihrer mutter und lernt dort den gelben,sprechenden Fogel Lode A. kennen. Gemeinsam verstecken sie sich unter dem Schreibtisch, denn die Schweine menschen(Gnorks) dringen in die bibiliotek ihrer mutter ein. Sie kommen genau auf den Schreibtisch zu, wo sie sich versteckt halten...
Odessa und Lode A. Konnten den schweinemenschen entkommen und machen in einer Höhle rast. Odessa geht tief in die Höhle hinein und entdeckt ein rießiges leuchtendes Buch an der wand. es ist ankekettet und aus ihm schießen Schlangenköpfe und Wolfspranken. Odessa nähert sich ihm...
Sie sind in Scribopolis und Odessa meldet sich für einen Wettkampf an, doch nur wenn sie gewinnt hat sie eine shance in mabaraks schloss zu gelangen und dort ihre entführete mutter zu befreien. Doch hat sie überhaupt eine schance zu gewinnen?Auch hofft odessa hier in Scribopolis ihren Vater zu finden. Doch am ende kommt alles anders als erwartet...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da ich es sehr spannend finde und weil ich es super finde wie odessa in Mabaraks schloss eindringt um ihre Mutzter zu befreien. ich empfehle es auf jedenfall weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um ein Mädchen namens Odessa. Sie wohnt alleine mit ihrer Mutter in einer Stadt,ihren Vater kennt sie nicht.da sie nicht raus darf schleicht sie sich Nachts immer auf die Dächer...
Odessa ist auf der Flucht vor seltsamen schwebenden wesen. Sie schaut sich um ob sie …
Mehr
In dem Buch geht es um ein Mädchen namens Odessa. Sie wohnt alleine mit ihrer Mutter in einer Stadt,ihren Vater kennt sie nicht.da sie nicht raus darf schleicht sie sich Nachts immer auf die Dächer...
Odessa ist auf der Flucht vor seltsamen schwebenden wesen. Sie schaut sich um ob sie ihre Feinde abgehängt hat, doch da sieht sie sie wieder auf sich zuschweben...
Sie kauert zusammen mit dem gelben Vogel Lode A. unter dem Schreibtisch ihrer Mutter. Die Augen eines dieser komischen Schweinemenschen war diereckt auf ihr Versteck gerichtet...
Odessa und Lode A. befinden sich in einer Höhle.Odessa geht auf Erkundungstour und entdeckt ein riesiges angekettetes Buch aus dem wilde Tiere herausschießen an einer Wand. Sie nähert sich dem geheimnissvollem Buch...
Endlich sind die beiden in Sicherheit, sie befinden sich in Scripopolis der Stadt der toten Schriftsteller.Dort hofft sie ihren Vater und ihre entführte Mutter wieder zu finden...
Sie musste unbedingt bei der Befreiungsmision von ihrer Mutter dabeisein und in Mabaraks Schloss gelangen,doch dafor muss sie eine der besten sein und drei Aufgaben bestehen...
Der Befreihungstrupp macht sich auf den weg,doch wo ist Odessa? Was hat sie vor ? Sie wollte doch mit gehen um ihre Mutter aus Mabaraks Schloss zu befreien?<br />Ein super geniales Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um ein Mädchen namens Odessa. Sie ist 12 Jahre alt und wohnt mit ihrer Mutter alleine in einem Haus in einer Stadt. Ihren Vater kennt sie nicht. Ihre Mutter erlaubt ihr nicht das Haus zu verlassen um mit anderen Kindern zu spielen. Auch darf Odessa in keine Schule und …
Mehr
In dem Buch geht es um ein Mädchen namens Odessa. Sie ist 12 Jahre alt und wohnt mit ihrer Mutter alleine in einem Haus in einer Stadt. Ihren Vater kennt sie nicht. Ihre Mutter erlaubt ihr nicht das Haus zu verlassen um mit anderen Kindern zu spielen. Auch darf Odessa in keine Schule und bekommt so von einem Lehrer Privatunterrich. Das findet Odessa alles total doof und schleicht sich desshalb immer Nachts heimlich hinaus auf die Dächer...
Odessa flieht vor den seltsamen, summende und schwebenden wesen die sie verfolgen. Sie kann sie nicht abhängen. Sie kommen immer näher auf sie zugeschwebt...
Sie kauert zusammen mit dem gelben Vogel Lode A. unter dem Schreibtisch in der Bibiliothek ihrer Mutter. Die Schweinemenschen sind in ihr Haus eingedrungen. Sie befinden sich nun in der Bibiliothek. Die Augen eines dieser komischen Wesen ist diereckt auf ihr Versteck gerichtet...
Odessa und Lode A. befinden sich in einer Höhle. Dort entdeckt sie ein riesiges, an die Wand angekettetes Buch, aus dem wilde Tiere und Köpfe herausschießen. Sie nähert sich dem geheimnissvollem und leuchtendem Buch...
Endlich sind die beiden in Sicherheit, sie befinden sich in Scripopolis der Stadt der toten Schriftsteller. Odessa hofft dort ihre entführte Mutter wiederzufinden und auch ihren Vater dort zu treffen...
Sie muss unbedingt bei der Befreiungsmision von ihrer Mutter dabeisein und in Mabaraks Schloss gelangen. Doch bis es soweit ist, muss sie drei Aufgaben bestehen und als siegerin hervorgehen...
Wird sie es schaffen?<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da ich es sehr spannend finde. Am besten finde ich es als sie dann in mabaraks schloss eindringen. Ich empfehle das Buch an alle weiter die es lesen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Am Tag im Haus der Mutter eingesperrt und in der Nacht über den Dächern. Das ist das Leben der zwölfjährigen Odessa. Sie kann nicht verstehen, warum ihre Mutter sie im Haus vor der Welt versteckt. Nachts klettert sie auf das Dach ihres Hauses und von dort aus überall hin. …
Mehr
Am Tag im Haus der Mutter eingesperrt und in der Nacht über den Dächern. Das ist das Leben der zwölfjährigen Odessa. Sie kann nicht verstehen, warum ihre Mutter sie im Haus vor der Welt versteckt. Nachts klettert sie auf das Dach ihres Hauses und von dort aus überall hin. Odessa kennt sich besser auf den Dächern der Stadt aus, als in den Strassen. Eines Nachts geht sie hinunter in eine Gasse zu einem geheimnisvoll leuchtenden Buch. Als Odessa das Buch berührt, ist nichts mehr wie es war. Plötzlich sind unheimliche Wesen mit Kaputzenumhängen hinter ihr her. Noch unheimlicher ist, dass die Wesen ihr sogar auf die Dächer folgen können. Nur durch eine List schafft sie es, ihnen für kurze Zeit entkommen zu können. Als sie kurz anhält, sieht sie wie unten auf der Strasse eine Frau von hässlichen Gnorks entführt wird. Die Frau sieht ihrer Mutter so ähnlich, dass sich Odessa schleunigst nach Hause macht. Über die Dächer gelangt sie in die verschlossene Bibliothek der Mutter. Dort lernt Odessa den sprechenden Kanarienvogel Lodewig Aquila kennen. Der öffnet die Tür nach Scribopolis, der geheimen Stadt der Schriftsteller, versteckt in der Wüste. Odessa muss, um ihre Mutter zu retten, an einer Expedition teilnehmen. Die gemacht wird, um ein wichtiges Artefakt wieder zu bekommen, das der finstere Marbarak gestohlen hat. Denn ohne das ist Scribopolis verloren. Für Odessa beginnt ein wahres Abenteuer. Sie findet nicht nur Freunde in der Stadt, sondern setzt alles daran ihre Mutter zu retten und herauszufinden, wer ihr Vater ist. Kann Odessa die geheime Stadt retten? Wird sie ihre Mutter befreien können? Und wer ist Odessas Vater, den sie nie kennen gelernt hat?<br />Dieses Buch ist spannend und kurzweilig, lustig und einfallsreich. Ein tolles Buch zum weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich