PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Berliner Familie Wieland zieht mit ihren Kindern Ronja und Max aufs Land in die Uckermark. Sie möchten der Großstadt entfliehen, wünschen sich ein naturnahes und entschleunigtes Leben. In einem kleinen Dorf an der Oder scheinen sie am Ziel ihrer Wünsche angekommen zu sein. Bald jedoch stellen sie fest, dass im Dorf eine Gruppe völkischer Siedler wohnt. Nach zahlreichen Konfrontationen spitzt sich die Situation zu, bis es schließlich zur Eskalation kommt.
Marina Scheske, 1950 in Schwedt an der Oder geboren, lebte in Hamburg und ist jetzt in Neustadt in Holstein zu Hause. Sie war beruflich als Schauwerbegestalterin und als examinierte Fachkraft für gerontopsychiatrische Pflege tätig. Die Autorin ist seit 51 Jahren verheiratet, hat zwei Kinder, vier Enkelkinder und ein Urenkelkind. Seit 2006 ist Marina Scheske schriftstellerisch tätig. Im Fokus ihrer Romane stehen gesellschaftlich relevante Themen unseres Landes mit regionalem Bezug.
Produktdetails
- Romane im GMEINER-Verlag
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 10066
- Seitenzahl: 345
- Erscheinungstermin: 4. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 195mm x 122mm x 32mm
- Gewicht: 358g
- ISBN-13: 9783839200667
- ISBN-10: 3839200660
- Artikelnr.: 61473485
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner-Verlag GmbH
Im Ehnried 5
88605 Meákirch
info@bod.de
+49 (07575) 2095-0
Der Traum vom Landleben
Ein Dorf in der Uckermark, eine junge Familie auf der Suche nach der perfekten Landidylle. Wenn da nur nicht die völkischen Siedler wären... Dieser Roman zeigt, was oft völlig unbemerkt auf dem platten Land geschieht: Die Vereinahmung durch völkische …
Mehr
Der Traum vom Landleben
Ein Dorf in der Uckermark, eine junge Familie auf der Suche nach der perfekten Landidylle. Wenn da nur nicht die völkischen Siedler wären... Dieser Roman zeigt, was oft völlig unbemerkt auf dem platten Land geschieht: Die Vereinahmung durch völkische Sippen. Geschickt, mit dem Instinkt einer Horde Maulwürfe wollen sie vorbereiten, wovon sie träumen, die große Übernahme. Der Familie Wieland bleibt nichts weiter übrig, als sich mit ihnen auseinanderzusetzen. Sie ziehen den Kürzeren. Aber sie wissen nun Bescheid und werden ihr Wissen weitergeben. Und sie werden nicht zulassen, dass die Rechten dieses Land für sich vereinnahmen. Mehr als ein Unterhaltungsroman und sehr gut recherchiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Buch greift ein politisch brisantes Thema auf, welches leider wenig Beachtung in der Öffentlichkeit findet. Besonders im Osten Deutschands kaufen völkische Siedler mit Hilfe wohlhabender rechter Sponsoren Land und Immobilien auf, lassen sich dort mit ihren Sippen nieder und versuchen, …
Mehr
Das Buch greift ein politisch brisantes Thema auf, welches leider wenig Beachtung in der Öffentlichkeit findet. Besonders im Osten Deutschands kaufen völkische Siedler mit Hilfe wohlhabender rechter Sponsoren Land und Immobilien auf, lassen sich dort mit ihren Sippen nieder und versuchen, ihre menschenverachtende völkische Ideologie zu verbreiten und die Landbevölkerung für sich zu gewinnen.
So sieht es auch in Creywitz aus, die Familie Wieland platzt völlig ahnungslos in diese Gemengelage hinein. Plötzlich sehen sie sich mit der Tatsache konfrontiert, eine klare politische Haltung zu beziehen. Letztendlich ziehen sie den Kürzeren und sie verlassen das Dorf um eine bittere Erfahrung reicher: Wer, wenn nicht wir, ist dafür verantwortlich, dass sich die braune Brut nie wieder in unserem Land ausbreitet.
Spannend erzählt, fast wie ein Krimi, jedoch viel mehr. Ein Buch, dass genau in unsere Zeit passt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für