Marktplatzangebote
16 Angebote ab € 0,29 €
  • Gebundenes Buch

Der junge Gabriel ist an einem Punkt in seinem Leben angelangt, wo nichts mehr richtig weitergeht. Nach dem Studium schlägt er sich mit Gelegenheitsjobs durch, ansonsten geht er seinen erotischen Obsessionen nach. In Rückblenden erzählt er von seiner großen Liebe Alicia, die er nicht vergessen kann. Die Trennung von ihr betrachtet er als Wendepunkt seines Lebens zum Schlechteren. So oft er es sich leisten kann, geht er zu der Hure Hope. Wegen seiner sexuellen Obsessionen bestraft er sich mit Selbsthaß und kann doch nicht von ihnen lassen. Immer tiefer taucht er in die Abgründe seiner…mehr

Produktbeschreibung
Der junge Gabriel ist an einem Punkt in seinem Leben angelangt, wo nichts mehr richtig weitergeht. Nach dem Studium schlägt er sich mit Gelegenheitsjobs durch, ansonsten geht er seinen erotischen Obsessionen nach. In Rückblenden erzählt er von seiner großen Liebe Alicia, die er nicht vergessen kann. Die Trennung von ihr betrachtet er als Wendepunkt seines Lebens zum Schlechteren. So oft er es sich leisten kann, geht er zu der Hure Hope. Wegen seiner sexuellen Obsessionen bestraft er sich mit Selbsthaß und kann doch nicht von ihnen lassen. Immer tiefer taucht er in die Abgründe seiner Vergangenheit, um die Psychologie der unglücklichen Verkettungen seines Lebens zu verstehen. Daneben wird Hope zu seinem wesentlichen Lebensinhalt. Doch sie beschließt, sich aus dem Gewerbe zurückzuziehen. Zum Abschied gewährt sie ihm eine kostenlose Nacht, in der er einem Geheimnis auf die Spur kommt. In seinem Roman gelingt es Glen Duncan, aus der Innenschau seines Helden, sprachlich originell und ironisch, ein dichtes Psychogramm zu weben. Mit Gabriel zeichnet er eine typische Großstadtexistenz, deren Kennzeichen Vereinsamung, Ratlosigkeit und Verunsicherung im Geschlechterkampf sind. Und er wagt es, die Wahrheit, seine Wahrheit, über männliche Sexualität zu sagen.