14,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ich, als das Spiegelbild der Gesellschaft, so wie sie sein soll, ich sein soll.Jung, erfolgreich gutaussehend.Und was dann?War das alles?Meine Geschichte ist die eines Mannes, der so ziemlich alles hatte.Und es war zu viel.Zu viel Frauen, zu viel Alkohol, zu viel Marihuana.Ja, ich bin raus und durch damit. Der Islam gibt da schon Halt und eine neue Struktur, auch durch das Gebet, die Bildung, aber noch bin ich nicht angekommen, als ein Türke in Deutschland, als ein Muslim, der sich sehr weltlich durch die Gegend schiebt. Unangepasst, besessen beinahe, um noch mehr Ich und Sein in mir selbst zu…mehr

Produktbeschreibung
Ich, als das Spiegelbild der Gesellschaft, so wie sie sein soll, ich sein soll.Jung, erfolgreich gutaussehend.Und was dann?War das alles?Meine Geschichte ist die eines Mannes, der so ziemlich alles hatte.Und es war zu viel.Zu viel Frauen, zu viel Alkohol, zu viel Marihuana.Ja, ich bin raus und durch damit. Der Islam gibt da schon Halt und eine neue Struktur, auch durch das Gebet, die Bildung, aber noch bin ich nicht angekommen, als ein Türke in Deutschland, als ein Muslim, der sich sehr weltlich durch die Gegend schiebt. Unangepasst, besessen beinahe, um noch mehr Ich und Sein in mir selbst zu finden und damit durchzubrechen.Möge diese Geschichten jeden zu Nutze kommen.Aber macht es richtig-Wenn ein Gangster, dann ein richtiger Ganove, nur als Heiliger ohne Schein, und als Eroberer kein Herzensbrecher. Politik ohne Bestechung.
Autorenporträt
Aydin, ErdinçErdinc Aydin ist 1967 in Istanbul geboren und mit 10 Jahren nach Deutschland gekommen. Er liebt es, mit Sprache umzugehen und macht es zu einer ganz besonderen Kunst, die sich wie eine Matheaufgabe liest.Lange Zeit hat er für eine türkische Zeitung Artikel geschrieben, er ist Dozent für Türkisch und unterrichtet Deutsch. Er ist Nachhilfelehrer und Dolmetscher, auch politisch war er aktiv.Seine Heimat ist das Schreiben, das Lesen und die Bildung, so wie er es liebt als Freigeist der Literatur, um die Menschen in eine andere Welt mitzunehmen, egal ob mit einem Gedicht oder einer Geschichte, einem Roman.

Verlag, Assira-Assira-Verlag steht für den interreligiösen und interkulturellen Dialog und möchte die drei Weltreligionen zum friedlichen Miteinander verbinden, um sich kennenzulernen durch Wissenserwerb.Das gerne auch mit Kinderbüchern durch Belletristik und Bücher des Wissens.Autoren können sich gerne unter: info.assiraverlag.gmail.com.