15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,7, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Einführung in das Historische Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die meisten griechischen Götter, wie Poseidon oder Zeus, wurden auf die ein oder andere Weise mit der Natur in Verbindung gebracht. Nur die Nymphen standen in direkter Beziehung zu ihr und wurden so auch verehrt. Einige spielten auch in der Dichtung eine wichtige Rolle, wie zum Beispiel Kalypso in der "Odyssee", der ein ganzer Gesang gewidmet ist.In dieser…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,7, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Einführung in das Historische Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die meisten griechischen Götter, wie Poseidon oder Zeus, wurden auf die ein oder andere Weise mit der Natur in Verbindung gebracht. Nur die Nymphen standen in direkter Beziehung zu ihr und wurden so auch verehrt. Einige spielten auch in der Dichtung eine wichtige Rolle, wie zum Beispiel Kalypso in der "Odyssee", der ein ganzer Gesang gewidmet ist.In dieser Arbeit soll die Frage erörtert werden, was für eine Rolle Kalypso für die "Odyssee" spielt und wie wichtig sie für das Gesamtwerk ist. Außerdem soll untersucht werden, wie mit den Nymphen sonst umgegangen wird.Bevor diese Fragen im zweiten Teil der Arbeit erläutert werden, wird im ersten Teil zuerst geklärt werden, was eine Nymphe überhaupt genau ist und wie sie verehrt wurden.