Von Auskultation bis Zitzenverletzung Fit für die Großen!
Die NutztierSkills vermitteln bewährt praxisnah die wichtigsten Basics und Fertigkeiten für den Alltag in der Großtierpraxis.
Alle gängigen Untersuchungs- und Behandlungstechniken werden profund erläutert, ebenso die häufigsten Operationen, geburtshilfliche Maßnahmen und das richtige Vorgehen bei Notfällen. Darüber hinaus gibt es Hinweise zum Berufsstart, zur Ausstattung von Praxiswagen und Arbeitsutensilien sowie zum Umgang mit den Kunden.
Neu in der 2. vollständig aktualisierten Auflage sind Erweiterungen zur Bestandsbetreuung und Klauenbehandlung, modernes Anästhesie- und Schmerzmanagement sowie die Berücksichtigung der neuen Richtlinien des aktuellen Arzneimittel- und Tierschutzrechts.
Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung ausgewiesener Experten aus der Nutztierpraxis: Mit zahlreichen Tipps und wichtigen Hinweisen zu typischen Fallstricken lässt Sie dieser Kitteltaschenguide den Praxisalltag mit Rinder-, Schweine-, Schaf- und Ziegenpatienten souverän meistern.
Die NutztierSkills vermitteln bewährt praxisnah die wichtigsten Basics und Fertigkeiten für den Alltag in der Großtierpraxis.
Alle gängigen Untersuchungs- und Behandlungstechniken werden profund erläutert, ebenso die häufigsten Operationen, geburtshilfliche Maßnahmen und das richtige Vorgehen bei Notfällen. Darüber hinaus gibt es Hinweise zum Berufsstart, zur Ausstattung von Praxiswagen und Arbeitsutensilien sowie zum Umgang mit den Kunden.
Neu in der 2. vollständig aktualisierten Auflage sind Erweiterungen zur Bestandsbetreuung und Klauenbehandlung, modernes Anästhesie- und Schmerzmanagement sowie die Berücksichtigung der neuen Richtlinien des aktuellen Arzneimittel- und Tierschutzrechts.
Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung ausgewiesener Experten aus der Nutztierpraxis: Mit zahlreichen Tipps und wichtigen Hinweisen zu typischen Fallstricken lässt Sie dieser Kitteltaschenguide den Praxisalltag mit Rinder-, Schweine-, Schaf- und Ziegenpatienten souverän meistern.
"NutztierSkills ist ein wirklicher Praxisleitfaden, der in jedem Tierarztwagen "mitfahren" sollte. Berufsanfänger lernen hier das Handwerk des Tierarztes und erfahrene Praktiker können ihr Vorgehen mit dem der Kollegen vergleichen."
www.vet-consult.de, 11. Mai 2016.
"Die 2. Auflage dieses Buches sollte jedenfalls standardmäßig in jedem Nutztierpraktikerfahrzeug bereitliegen ..."
Prof.Dr. Roberto Köstlin in: Der Praktische Tierarzt, August 2016.
www.vet-consult.de, 11. Mai 2016.
"Die 2. Auflage dieses Buches sollte jedenfalls standardmäßig in jedem Nutztierpraktikerfahrzeug bereitliegen ..."
Prof.Dr. Roberto Köstlin in: Der Praktische Tierarzt, August 2016.