Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 5,82 €
  • Broschiertes Buch

Ein unscheinbarer und meist weggeworfener Gebrauchsgegenstand spiegelt ein Stück Stadtgeschichte wider: Der Fahrschein des öffentlichen Nahverkehrs in Saarbrücken ist es wert, genauer betrachtet zu werden. Über 125 Jahre Geschichte von Dampfstraßenbahn, elektrischer Straßenbahn, Oberleitungsbus, Omnibus und Stadtbahn spiegeln sich ineinem kleinen Stück Papier, Pappkarton oder Plastik. Die Ausdehnung des Liniennetzes, die Preisgestaltung, Layout und Gestaltung sowie die Währung sind nur ein paar Beispiele dieser "Entdeckungstour".Seit Jahren dokumentiert der Geograph Markus Philipp in seinem…mehr

Produktbeschreibung
Ein unscheinbarer und meist weggeworfener Gebrauchsgegenstand spiegelt ein Stück Stadtgeschichte wider: Der Fahrschein des öffentlichen Nahverkehrs in Saarbrücken ist es wert, genauer betrachtet zu werden. Über 125 Jahre Geschichte von Dampfstraßenbahn, elektrischer Straßenbahn, Oberleitungsbus, Omnibus und Stadtbahn spiegeln sich ineinem kleinen Stück Papier, Pappkarton oder Plastik. Die Ausdehnung des Liniennetzes, die Preisgestaltung, Layout und Gestaltung sowie die Währung sind nur ein paar Beispiele dieser "Entdeckungstour".Seit Jahren dokumentiert der Geograph Markus Philipp in seinem Archiv die Geschichte des Saarbrücker ÖPNV. Nun öffnet er einen Teil dieses Archivs für eine breite Öffentlichkeit.Nach einer kurzen Einführung zur Geschichte des ÖPNV geht es um die Entwicklung der Fahrscheine von 1890 bis 2019 - mit über 100 Fotos und abgebildeten Objekten reichlich illustriert.