Adam Fawer
Broschiertes Buch
NULL.
Thriller
Übersetzung: Schwarzer, Jochen; Böhmert, Frank; Hesse, Andree
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Wahrscheinlichkeit des Todes.
Die Wahrscheinlichkeit des Todes.
David Caine führt ein gefährliches Doppelleben. Tagsüber begeistert er seine Studenten für Quantenphysik und Wahrscheinlichkeitsrechnung, nachts taucht er ab in die Welt der Pokerclubs in Manhattan. Der brillante Mathematiker kann in Sekundenschnelle die Gewinnchancen seiner Mitspieler berechnen. Doch eines Nachts unterläuft ihm ein Fehler, und sein Leben gerät außer Kontrolle. Eine atemberaubende Jagd beginnt, bei der David Caine nicht nur um sein Leben fürchten muss, sondern auch um seinen Verstand.
David Caine führt ein gefährliches Doppelleben. Tagsüber begeistert er seine Studenten für Quantenphysik und Wahrscheinlichkeitsrechnung, nachts taucht er ab in die Welt der Pokerclubs in Manhattan. Der brillante Mathematiker kann in Sekundenschnelle die Gewinnchancen seiner Mitspieler berechnen. Doch eines Nachts unterläuft ihm ein Fehler, und sein Leben gerät außer Kontrolle. Eine atemberaubende Jagd beginnt, bei der David Caine nicht nur um sein Leben fürchten muss, sondern auch um seinen Verstand.
Fawer, Adam1970 in New York geboren, erkrankte im Alter von sechs Jahren an einer seltenen Augenkrankheit und verlor beinahe das Augenlicht. Seine Kindheit und Jugend war geprägt von zahlreichen Krankenhausaufenthalten. Aus dieser Zeit stammt auch seine Liebe zur Literatur. Später studierte er Wirtschaftswissenschaften und Statistik und machte seinen MBA an der Stanford Business School. Drei Jahre war er Leiter eines erfolgreichen Dot-com-Unternehmens in New York. Mit "Null", seinem ersten Roman, hat er sich seinen Kindheitstraum erfüllt: Er ist Schriftsteller geworden. Adam Fawer lebt und arbeitet in New York.
Hesse, AndreeAndree Hesse wurde 1966 in Braunschweig geboren und wuchs bei Celle auf. Bevor er sich an der Filmhochschule in München einschrieb, erlernte er das Sattlerhandwerk. Sein erster Roman erschien 2001. Andree Hesse lebt als freier Autor und Übersetzer in Berlin.
Hesse, AndreeAndree Hesse wurde 1966 in Braunschweig geboren und wuchs bei Celle auf. Bevor er sich an der Filmhochschule in München einschrieb, erlernte er das Sattlerhandwerk. Sein erster Roman erschien 2001. Andree Hesse lebt als freier Autor und Übersetzer in Berlin.
Produktdetails
- rororo Taschenbücher 23941
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: Improbable
- Artikelnr. des Verlages: 16382
- 12. Aufl.
- Seitenzahl: 592
- Erscheinungstermin: März 2007
- Deutsch
- Abmessung: 32mm
- Gewicht: 396g
- ISBN-13: 9783499239410
- ISBN-10: 3499239418
- Artikelnr.: 20848514
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Ein Wissenschaftsthriller mit Drive." -- Spiegel
Idee, Spannung, Tempo, Figuren, Intelligenz, Wendungen in der Geschichte: alles zu 100 Prozent top. Und dann noch der Mix aus Wissenschaft und Action - hier stimmt alles. Bild am Sonntag
Das Buch ist unglaublich spannend, wahrscheinlich wird auch jeder andere Leser dies behaupten können. Auch wenn es recht unwahrscheinlich klingt, dass Mathematik, Spaß, Spannung und unerwartete Wendungen sich in einem Buch kombinieren können, Adam Fawer hat es dennoch …
Mehr
Das Buch ist unglaublich spannend, wahrscheinlich wird auch jeder andere Leser dies behaupten können. Auch wenn es recht unwahrscheinlich klingt, dass Mathematik, Spaß, Spannung und unerwartete Wendungen sich in einem Buch kombinieren können, Adam Fawer hat es dennoch geschafft.
Einfach genial, ich konnte das Buch gar nicht weg legen, bis ich es fertig hatte.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Schon mal über das kollektive Unbewusste nachgedacht?
Inhalt:
David Caine besitzt die Gabe, dass er sehr schnell und sehr gut Wahrscheinlichkeiten berechnen kann; und er ist leidenschaftlicher Pokerspieler. So berechnet er während des Spielens anhand der aufgedeckten und verteilen …
Mehr
Schon mal über das kollektive Unbewusste nachgedacht?
Inhalt:
David Caine besitzt die Gabe, dass er sehr schnell und sehr gut Wahrscheinlichkeiten berechnen kann; und er ist leidenschaftlicher Pokerspieler. So berechnet er während des Spielens anhand der aufgedeckten und verteilen Karten mit welcher Wahrscheinlichkeit seine Gegenspieler welches Blatt auf der Hand haben könnten und wie wahrscheinlich es ist, dass er gewinnen könnte. Einmal jedoch geht es schief; und plötzlich schuldet er einem Ganoven jede Menge Geld. Ab sofort hat er jede Menge Probleme am Hals; und der geldeintreibende Kreditgeber ist erst der Anfang.
Themen des Romans:
Wahrscheinlichkeitsberechnung, Stochastik, Zukunft vorhersagen und Zukunft beeinflussen.
Meine Meinung:
Als Leser sollte man eine gewisse Wissenschaftsaffinität mitbringen und nicht gleich an Flucht denken, sobald physikalische Theorien angesprochen werden.
Aber man muss keine Angst vor solchen Themen haben, da auch für Laien verständliche Erklärungen gleich im Roman mitgeliefert werden.
Sehr gut gefiel mir die Betrachtung zum Thema Zukunft am Beispiel vom Schachspiel:
„Die Zukunft VORHERSAGEN kann man nicht. Aber wenn du genug über die Gegenwart weißt, kannst du die Zukunft STEUERN.“ (S. 131)
Und so ganz nebenbei wurde eine Herleitung des Ursprungs zum „kollektiven Unbewussten“ eingeflochten.
Während des Lesens dachte ich so manches Mal:
Was ist denn der Unterschied zwischen Philosophie und Naturwissenschaft?
Ich fand:
Hier verschwindet er.
Für mich persönlich fällt dieser Roman eher nicht in die Kategorie Thriller, aber das macht nichts, denn dies ist auf jeden Fall ein sehr, sehr spannender Roman.
Spannend sowohl thematisch als auch inhaltlich.
Denn bei vielen Szenenbeschreibungen fühlt man sich als Leser wie in einem actionreichen Kinofilm.
Zielgruppe ist, denke ich, eher die männliche Leserschaft.
Nicht ganz so gut gefallen hat mir, dass die Actionszenen zum Ende hin immer mehr Raum einnahmen und immer actiongeladener wurden, sowie die übertriebene Darstellung der in allen Belangen ach so tolle CIA-Agentin Nava.
Aber tut diesem tollen Roman dennoch keinen Abbruch.
Fazit: Lesenswert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Adam Fawer liefert mit "Null" einen sehr interessanten Thriller ab. Gekonnt vermischt er sein Wissen über die Wahscheinlichkeitsrechnung mit einer sehr gelungenen und vor allem spannenden Geschichte. Negativ anzumerken ist meiner Meinung nach nur, dass ab ca. 3/4 des Buches weniger …
Mehr
Adam Fawer liefert mit "Null" einen sehr interessanten Thriller ab. Gekonnt vermischt er sein Wissen über die Wahscheinlichkeitsrechnung mit einer sehr gelungenen und vor allem spannenden Geschichte. Negativ anzumerken ist meiner Meinung nach nur, dass ab ca. 3/4 des Buches weniger Passagen über die Statistik geschrieben werden, die ich während des Lesens liebgewonnen habe.
Insgesamt eine sehr empfehlenswerte und vor allem innovative Lektüre!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für