47,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Studie soll die Nachnutzung der NS-Architektur anhand von sechs Baugruppen, die für die Propaganda und Ideologie der Nationalsozialisten von besonderer Bedeutung waren, nachgegangen werden: Sportstätten, Kulturstätten, Sakrale Bauten, Militär- und Polizeibauten, Luftschutzbauten und Lager. Zum Umgang mit den im NS errichteten Bauten in den Nachkriegsjahrzehnten stellen sich einige grundsätzliche Fragen: Wurden die Bauten…mehr

Produktbeschreibung
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Studie soll die Nachnutzung der NS-Architektur anhand von sechs Baugruppen, die für die Propaganda und Ideologie der Nationalsozialisten von besonderer Bedeutung waren, nachgegangen werden: Sportstätten, Kulturstätten, Sakrale Bauten, Militär- und Polizeibauten, Luftschutzbauten und Lager. Zum Umgang mit den im NS errichteten Bauten in den Nachkriegsjahrzehnten stellen sich einige grundsätzliche Fragen: Wurden die Bauten erhalten oder zerstört? Wie gingen die alliierten Besatzungsmächte mit ihnen um? Wie wurden die Bauten nachgenutzt? Wurden sie entnazifiziert? Gab es Unterschiede zwischen den Baugruppen? Gab es zeitliche Umbrüche? Sind die Bauten Teil der Gedenk- bzw. der Erinnerungskultur? Wichtige Überblickswerke und zahlreiche Monographien wurden für die Studie ausgewertet.