39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die vorliegenden Abhandlungen sind von Mitgliedern der "Kaiserlichen Leopoldinisch-Carolinischen Deutschen Akademie der Naturforscher" verfasst worden. Die Leopoldina gehört zu den ältesten naturforschenden Akademien der Welt. Ihre Gründung geht auf das Jahr 1652 zurück. Zu den bekannten Mitgliedern zählen Johann Wolfgang von Goethe, Charles Darwin, Werner von Siemens, Marie Curie, Otto Hahn und Albert Einstein.
In dem vorliegenden Band sind die Abhandlungen: "Untersuchungen über die Morphologie des Dikotyledonen-Endosperms", "Verba Filiorum Moysi, Filii Sekir, id est Maumeti, Hameti et
…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegenden Abhandlungen sind von Mitgliedern der "Kaiserlichen Leopoldinisch-Carolinischen Deutschen Akademie der Naturforscher" verfasst worden.
Die Leopoldina gehört zu den ältesten naturforschenden Akademien der Welt. Ihre Gründung geht auf das Jahr 1652 zurück. Zu den bekannten Mitgliedern zählen Johann Wolfgang von Goethe, Charles Darwin, Werner von Siemens, Marie Curie, Otto Hahn und Albert Einstein.

In dem vorliegenden Band sind die Abhandlungen:
"Untersuchungen über die Morphologie des Dikotyledonen-Endosperms",
"Verba Filiorum Moysi, Filii Sekir, id est Maumeti, Hameti et Hasen",
"Von den vegetabilischen Schätzen Brasiliens und seiner Bodenkultur", sowie
"Systematische Bearbeitung der Spanner der nördlichen gemässigten Zone" enthalten.

Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1887.