24,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der Vergangenheit bewies das nordkoreanische Regime, dass es über eine sehr hohe Stabilität verfügte, indem es den Zusammenbruch der Sowjetunion, den Tod zweier geliebter Führer sowie den arabischen Frühling schadlos überstand. Dennoch stand nach dem jüngsten Führerwechsel die Frage im Raum, ob das nordkoreanische Regime auch unter dem noch sehr jungen und vergleichsweise unerfahrenen Kim Jong-Un Bestand haben wird. Um diese Frage zu beantworten, werden geschichtliche und aktuelle Geschehnisse sowie neueste Erkenntnisse der Systemtransformationsforschung herangezogen.

Produktbeschreibung
In der Vergangenheit bewies das nordkoreanische Regime, dass es über eine sehr hohe Stabilität verfügte, indem es den Zusammenbruch der Sowjetunion, den Tod zweier geliebter Führer sowie den arabischen Frühling schadlos überstand. Dennoch stand nach dem jüngsten Führerwechsel die Frage im Raum, ob das nordkoreanische Regime auch unter dem noch sehr jungen und vergleichsweise unerfahrenen Kim Jong-Un Bestand haben wird. Um diese Frage zu beantworten, werden geschichtliche und aktuelle Geschehnisse sowie neueste Erkenntnisse der Systemtransformationsforschung herangezogen.
Autorenporträt
Thomas Meißner, B.A., wurde 1990 in Berlin geboren und studierte Politikwissenschaft an der TU Chemnitz. Neben dem Studium lehrte er jahrelang als Tutor und Lehrbeauftragter an der Universität. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Wahl-, Parteien- und Regierungssysteme. Bereits während des Studiums entwickelte sich ein besonderes Interesse für Nordkorea, das Meißner nun auch an Andere vermitteln möchte.