28,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der deutsche Althistoriker, Ägyptologe und Altorientalist Eduard Meyer (1855 - 1930) schildert in dem vorliegenden Werk die Situation zwischen Deutschland und Nordamerika im ersten Weltkrieg. Für seine Ausführungen führt er verschiedene Zeitungsartikel und Aufsätze aus unterschiedlichen Ländern an. Ein interessantes Werk aus der Anfangszeit des ersten Weltkriegs.

Produktbeschreibung
Der deutsche Althistoriker, Ägyptologe und Altorientalist Eduard Meyer (1855 - 1930) schildert in dem vorliegenden Werk die Situation zwischen Deutschland und Nordamerika im ersten Weltkrieg.
Für seine Ausführungen führt er verschiedene Zeitungsartikel und Aufsätze aus unterschiedlichen Ländern an.
Ein interessantes Werk aus der Anfangszeit des ersten Weltkriegs.
Autorenporträt
Der bedeutende deutsche Althistoriker, Ägyptologe und Altorientalist Eduard Meyer (1855-1930) wurde vor allem dadurch bekannt, dass er im Alleingang versuchte eine Universalgeschichte des Altertums zu verfassen. Seine fünfbändige Zusammenfassung der historischen Entwicklung Vorderasiens und Griechenlands gilt denn auch als sein Hauptwerk. Meyer war nacheinander Professor an den Universitäten von Leipzig, Breslau, Halle und Berlin, der er zeitweise auch als Rektor vorstand. Seit 1903 war er Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften.