13,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Veranstaltung: Corporate Communication, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bereich der Unternehmenskommunikation ist gleichermaßen so vielschichtig wienotwendig für ein Unternehmen. Gegenwärtig kann ein Produkt kaum noch vertriebenwerden, ohne dass der entsprechenden Zielgruppe das damit verbundene Image verkauftwird. Um sich aus der Masse der Konkurrenz abzuheben, verfolgen viele…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Veranstaltung: Corporate Communication, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bereich der Unternehmenskommunikation ist gleichermaßen so vielschichtig wienotwendig für ein Unternehmen. Gegenwärtig kann ein Produkt kaum noch vertriebenwerden, ohne dass der entsprechenden Zielgruppe das damit verbundene Image verkauftwird. Um sich aus der Masse der Konkurrenz abzuheben, verfolgen viele Unternehmendaher die Strategie, sich als besonders erfolgreich, kreativ und innovativ zu präsentieren.Die Basis dafür bieten eine Vielzahl an unterschiedlichen Medien, die im Zeitalterdes Web 2.0 eine schier unendliche Anzahl von potentiellen Kunden anzusprechen vermögen.Betrachtet man das Beispiel Apple, wird klar, dass diese technischen Möglichkeitenfür ein Unternehmen arbeiten können. Der Konzern des weltbekannten iPhoneserweist sich als Paradebeispiel für das unwirkliche Verhältnis von Image und Produkt.Rein technisch sind die Produkte von Apple zwar qualitativ hochwertig, unterscheidensich jedoch nicht grundlegend von der Konkurrenz. Allerdings hat sich eine riesigeFangemeinde um das Kultobjekt gebildet. Großartig werben muss Apple für seine Produktenicht mehr. Das Unternehmen lässt vielmehr durch seine Brand Community werben.Neue Features und Weiterentwicklungen sind lange vor dem Verkaufsstart in Forenund sozialen Medien bekannt und heizen die Diskussionen und Spekulationen weiteran. Wie diese Art der Unternehmenskommunikation funktioniert und welche Möglichkeitenzukünftige Entwicklungen mit sich bringen, ist Gegenstand dieser Seminararbeit.