Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 3,00 €
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch möchte keinen neuen Managementansatz vorschlagen, sondern einige zentrale Prinzipien untersuchen. 70 Prozent aller Managementaufgaben haben mit Menschen zu tun. Dabei handelt es sich um Vorgesetzte, Kollegen, das Team, Kunden, den Leser selbst. Ein Manager ist kein Automat mit Aufgaben und Funktionen, sondern eine reale Person mit Hoffnungen und Gefühlen. Managementtechniken, die diese Humanqualitäten nicht berücksichtigen, werden scheitern, und zwar eher früher als später. Hauptaufgabe eines Managers ist es, Menschen dazu zu motivieren, bestimmte Ziele erreichen zu wollen. Ein…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch möchte keinen neuen Managementansatz vorschlagen, sondern einige zentrale Prinzipien untersuchen. 70 Prozent aller Managementaufgaben haben mit Menschen zu tun. Dabei handelt es sich um Vorgesetzte, Kollegen, das Team, Kunden, den Leser selbst. Ein Manager ist kein Automat mit Aufgaben und Funktionen, sondern eine reale Person mit Hoffnungen und Gefühlen. Managementtechniken, die diese Humanqualitäten nicht berücksichtigen, werden scheitern, und zwar eher früher als später. Hauptaufgabe eines Managers ist es, Menschen dazu zu motivieren, bestimmte Ziele erreichen zu wollen.
Ein Managementsystem, das die Gefühle und Hoffnungen der Menschen nicht berücksichtigt, wird nicht funktionieren. Diese These findet weithin Zustimmung, doch nur selten wird sie verwirklicht. Es fehlt eine Methode, um Ziele und Strukturen des Unternehmensmanagements mit der Human Skills zu vereinbaren. Doch erst die Kombination der beiden Aspekte würde es erlauben erfolgreich mit den verschiedenen Arten von Menschen, die doch die eigentliche Arbeit machen müssen, umgehen zu können. Dieses Buch möchte eine solche Methode liefern. Strukturen ohne Menschen sind seelenlos, während das strukturlose Sich-Kümmern um die Menschen früher oder später in konturloses Chaos übergeht.
Was hat nun Neurolinguistisches Programmieren oder NLP mit Management zu tun? NLP untersucht die Strukturen unseres subjektiven Erlebens. Es geht darum, wie wir unsere Welt erzeugen, um unser persönliches Erleben dessen, wer wir sind, was wir tun und wie wir andere wahrnehmen. Wie denken wir? Wie lernen wir? Wodurch fühlen wir uns gestresst? Wie kommunizieren wir? Jede Aktivität, die in Beziehung zu anderen steht, hat etwas mit NLP zu tun.
Als Trainer und Berater hat Ian McDermott bereits tausende Manager und Führungskräfte der unterschiedlichsten Wirtschaftszweige von den Vorteilen des NPL überzeugt.
Zu seinen Kunden gehören international renommierte Firmen wie Automobile Association, BP, JCI - um nur einige zu nennen.
Joseph O`Connor ist bekannt als Autor, Trainer und Berater - er ist einer der bekanntesten NLP-Trainer Großbritanniens. Er ist Autor bzw. Mitautor zahlreicher Bücher.
Stichworte zum Buch
Human Resources, Teams & Netzwerke, kommunikative Kompetenz, Entwicklung von Fähigkeiten, Motivation, Lernende Organisation, Modellieren von Exzellenz
Autorenporträt
Joseph O'Connor ist einer der führenden Autoren, Trainer und Berater in den Bereichen systemisches Denken, Persönlichkeitsentwicklung und Leadership. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Töchtern in London.