8,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

NISAMI (1141-1209) - der unerreichbare Stern der persischsprachigen Literatur zählt zu den bedeutendsten Epikern im islamischen Kulturkreis.Seine fünf Epen - "Schatzkammer der Geheimnisse", "Chosrou und Schirin", "Leila und Madschnun", "Die sieben Gestalten" sowie "Das Alexanderbuch" - wurden zum Vorbild für die gesamte spätere Romantik im Orient.Doch wie bekannt ist das poetische Erbe des Dichters und Denkers aus Aserbaidschan heute im deutschen Sprachraum?Die Bibliographie widmet sich der Rezeption der Werke Nisamis im deutschen Sprachraum vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart.…mehr

Produktbeschreibung
NISAMI (1141-1209) - der unerreichbare Stern der persischsprachigen Literatur zählt zu den bedeutendsten Epikern im islamischen Kulturkreis.Seine fünf Epen - "Schatzkammer der Geheimnisse", "Chosrou und Schirin", "Leila und Madschnun", "Die sieben Gestalten" sowie "Das Alexanderbuch" - wurden zum Vorbild für die gesamte spätere Romantik im Orient.Doch wie bekannt ist das poetische Erbe des Dichters und Denkers aus Aserbaidschan heute im deutschen Sprachraum?Die Bibliographie widmet sich der Rezeption der Werke Nisamis im deutschen Sprachraum vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Erstmals wird die Geschichte der Nisami-Forschung im Zusammenhang mit deren Wirkung auf Musik, Theater und bildende Kunst in den deutschsprachigen Ländern Europas dargestellt.
Autorenporträt
Sewil Fuchs, 1956 in Baku/Aserbaidschan geboren. Studium der Fremdsprachenpädagogik an der Sprachenuniversität Baku. Freiberufliche Übersetzerin für Deutsch/Russisch sowie Sprachdozentin. Forschungsschwerpunkte: Nisami-Rezeption in deutscher Sprache (1787¿2021), Friedrich Bodenstedt und Mirsa Schafi Waseh.