Marktplatzangebote
24 Angebote ab € 3,29 €
  • Gebundenes Buch

Die Begegnung mit Rembrandts Meisterwerk "Die Rückkehr des Verlorenen Sohnes" (1668) wurde für Henri Nouwen zu einer existenziellen Erfahrung. Komposition und Details des Gemäldes fesseln seine Aufmerksamkeit über Jahre. Vor dem Hintergrund von Rembrandts Leben erschließt Henri Nouwen in diesem Buch den geistlichen Reichtum dieses Gemäldes als einen Einführungsweg in den Prozess spiritueller Reife.

Produktbeschreibung
Die Begegnung mit Rembrandts Meisterwerk "Die Rückkehr des Verlorenen Sohnes" (1668) wurde für Henri Nouwen zu einer existenziellen Erfahrung. Komposition und Details des Gemäldes fesseln seine Aufmerksamkeit über Jahre. Vor dem Hintergrund von Rembrandts Leben erschließt Henri Nouwen in diesem Buch den geistlichen Reichtum dieses Gemäldes als einen Einführungsweg in den Prozess spiritueller Reife.
Autorenporträt
Henri J.M. Nouwen, geboren am 24. Januar 1932, gestorben am 21. September 1996, war Professor für Pastoraltheologie und christliche Spiritualität u.a. an der Yale und Harvard Universität in den USA, gab 1986 sein Lehramt auf und schloss sich der von Jean Vanier gegründeten "Arche"-Bewegung an, deren vordringliches Anliegen des gemeinsame Leben mit geistig Behinderten ist. Bis zu seinem Tod war er geistlicher Leiter der "Arche"-Gemeinschaft Daybreak in Richmond Hill bei Toronto/Kanada.

Ulrich Schütz, langjähriger Verlagslektor, Übersetzer und Herausgeber der Schriften von Phil Bosmans im deutschen Sprachraum.