Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 20,95 €
  • Gebundenes Buch

Großartige Foto- und Filmaufnahmen ohne umfangreiche fotografische Vorkenntnisse verspricht die Nikon 1 S1. Doch in dieser kleinen, eleganten Systemkamera steckt mehr als innovative Technik für unbeschwerte Schnappschüsse. Sie besitzt schnelle und leistungsfähige Automatiksteuerungen, mit denen kein wichtiger Augenblick entgeht. Ein 10 Megapixel CMOS-Sensor im Nikon 1 CX-Format mit einer Lichtempfindlichkeit von ISO 100 - 6400 gestattet in Kombination mit dem leistungsstarken Expeed-3A Prozessor Foto- und Filmaufnahmen in jeder Situation und bei praktisch jeder Beleuchtung. Darüber hinaus…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Großartige Foto- und Filmaufnahmen ohne umfangreiche fotografische Vorkenntnisse verspricht die Nikon 1 S1. Doch in dieser kleinen, eleganten Systemkamera steckt mehr als innovative Technik für unbeschwerte Schnappschüsse. Sie besitzt schnelle und leistungsfähige Automatiksteuerungen, mit denen kein wichtiger Augenblick entgeht. Ein 10 Megapixel CMOS-Sensor im Nikon 1 CX-Format mit einer Lichtempfindlichkeit von ISO 100 - 6400 gestattet in Kombination mit dem leistungsstarken Expeed-3A Prozessor Foto- und Filmaufnahmen in jeder Situation und bei praktisch jeder Beleuchtung. Darüber hinaus bietet sie eine Reihe praktischer, neuartiger Feature die Anwendern zu beeindruckenden Ergebnissen verhelfen. Dieses Buch erläutert, wie sich die vielen Besonderheiten der Nikon 1 S1 einfach nutzen lassen, um zu beeindruckenden Bildern und Videos in hoher Qualität zu gelangen, die sich sowohl in Fotobüchern drucken als auch in sozialen Netzwerken veröffentlichen lassen.
Autorenporträt
Heiner Henninges, ist in Berlin und Espelkamp/Westfalen aufgewachsen. Er hat in Berlin, Paris, Göttingen und München Zeitungswissenschaften studiert. Durch seinen Freund, den Fotografen und Maler Manfred Bockelmann, Bruder von Udo Jürgens, gelangte er in den Kreis derer, die bei den Stars aus- und eingehen. Er machte die Interviews und schrieb Artikel zu den Bildern von Manfred Bockelmann. Aber irgendwann kam auch die Begeisterung für die Fotografie dazu und Heiner Henninges verwirklichte selbst zahllose Titelgeschichten und Artikel in verschiedensten Magazinen von der Bunten über die Hör Zu, Bild & Funk oder Gong und nicht zuletzt für die gesamte Regenbogenpresse. Irgendwann war der Zauber für die Glitzerwelt verflogen und Reise- und Abenteuerreportagen mit Schwerpunkt Afrika begeisterten den Fotografen in Heiner Henninges. Die Fotografie fesselte Heiner Henninges nicht nur als Ausdrucksmittel, auch Kamera- und Aufnahmetechnik wurden immer mehr zu seinem Thema, ein Gebiet zu dem

er bisher rund 40 Fachbücher verfasste, die in Deutschland und in vielen Ländern Europas und in den USA erschienen sind. Seiner redaktionellen Arbeit für Fotozeitschriften ist er über viele Jahre bis heute treu geblieben. Aktuell verfasst Henninges Bücher und schreibt Fachartikel über Fototechnik und Fotopraxis in den Magazinen FOTOwirtschaft, fotoMAGAZIN, Photo Presse sowie Shutterbug in den USA.