Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,00 €
  • Gebundenes Buch

The spectacular legacy of the popular artist. A refreshingly colorful gift book for admirers of the unique art of Niki de Saint Phalle.
Niki de Saint Phalle setzte in ihrem einzigartigen uvre einen der Schwerpunkte auf spektakuläre, häufig groß dimensionierte Inszenierungen und Environments. Ihre Schießbilder, die begehbaren Nanas, der Strawinsky-Brunnen oder ihr Tarot-Garten sind virtuose Beispiele dafür. Ein vergleichbar imposantes Ensemble und ihr letztes vollendetes Großprojekt wurde zum künstlerischen Vermächtnis der im Frühjahr 2002 verstorbenen Niki de Saint Phalle: La Grotte, eine…mehr

Produktbeschreibung
The spectacular legacy of the popular artist. A refreshingly colorful gift book for admirers of the unique art of Niki de Saint Phalle.
Niki de Saint Phalle setzte in ihrem einzigartigen uvre einen der Schwerpunkte auf spektakuläre, häufig groß dimensionierte Inszenierungen und Environments. Ihre Schießbilder, die begehbaren Nanas, der Strawinsky-Brunnen oder ihr Tarot-Garten sind virtuose Beispiele dafür. Ein vergleichbar imposantes Ensemble und ihr letztes vollendetes Großprojekt wurde zum künstlerischen Vermächtnis der im Frühjahr 2002 verstorbenen Niki de Saint Phalle: La Grotte, eine nach Plänen der Künstlerin neu gestaltete Grotte in Hannover, die seit April 2003 der Öffentlichkeit zugänglich ist.
La Grotte liegt im barocken Teil der Herrenhäuser Gärten, einer der schönsten Parkanlagen Deutschlands. 1676 erbaut, dienten die drei ursprünglich mit Muscheln, Kristallen, Glas und Mineralien geschmückten Räume als Ort der Verzauberung und als kühle Rückzugsmöglichkeit bei Hitze. Ihre Ausschmückungen wurden allerdings im 18. Jahrhundert entfernt. Zur EXPO 2000 wurde die Grotte restauriert und anschließend von Niki de Saint Phalle neu gestaltet. Der achteckige Mittelraum und die beiden rechts und links anschließenden Räume der Grotte wurden von ihr durch Mosaike aus buntem Glas und Spiegeln, mit Kieseln und zahlreichen bemalten, plastischen Figuren aus Fiberglas prachtvoll ausgeschmückt, wobei die spiralförmige Anordnung der Ornamente um die Säule im Eingangsraum Spiritualität symbolisieren, der westliche Spiegelraum Tag und Leben thematisiert, der östliche, blaue Raum dagegen Nacht und Kosmos.