Friedrich Nietzsche
Broschiertes Buch
Nietzsche für Boshafte
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
insel taschenbücher für Liebhaber des boshaften Humors. Zum Lesen und zum Verschenken an saubere Freunde, gute Feinde und andere falsche Fuffziger.
Nietzsche, FriedrichFriedrich Nietzsche wurde am 15. Oktober 1844 in Röcken bei Lützen als Sohn eines Pastors geboren. Er studierte in Bonn und Leipzig zunächst Sprachwissenschaften und evangelische Theologie, seinen Abschluß machte er jedoch nur in klassischer Philologie. 1868 lernte er Richard Wagner kennen, der sein Denken neben Schopenhauer stark beeinflußte. Einige Jahre später zerbrach die Freundschaft über Nietzsches Geringschätzung der Bayreuther Festspiele. 1869 wurde er auf eine Professur für Altphilologie nach Basel berufen, die er aus gesundheitlichen Gründen zehn Jahre später wieder aufgab. Fortan lebte er von seiner Pension und finanzierte davon viele Reisen, u.a. in die Schweiz und nach Italien, auf denen seine wichtigsten philosophischen Werke entstanden. In seinen Hauptwerken sagte Nietzsche den Tod Gottes voraus, beschrieb den Übermenschen, trat für die Umwertung aller Werte ein und prägte somit den Nihilismus. Zu seinen bekanntesten Werken zählen Also sprach Zar
athustra (1883) und Ecce Homo (1908). In den 1880er Jahren nahmen seine körperlichen und seelischen Leiden zu und gipfelten 1889 in einem Zusammenbruch, von dem er sich nicht mehr erholte. Bis zu seinem Tod am 25. August 1900 in Weimar wurde er von seiner Mutter und seiner Schwester gepflegt.
athustra (1883) und Ecce Homo (1908). In den 1880er Jahren nahmen seine körperlichen und seelischen Leiden zu und gipfelten 1889 in einem Zusammenbruch, von dem er sich nicht mehr erholte. Bis zu seinem Tod am 25. August 1900 in Weimar wurde er von seiner Mutter und seiner Schwester gepflegt.

Produktdetails
- Handreichung zum Gemeinsein
- Verlag: Insel Verlag
- Artikelnr. des Verlages: IT 3274
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 104
- Erscheinungstermin: 2. Quartal 2011
- Deutsch
- Abmessung: 176mm x 110mm x 7mm
- Gewicht: 74g
- ISBN-13: 9783458349747
- ISBN-10: 345834974X
- Artikelnr.: 20949872
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Friedrich Nietzsche, der deutsche Philosoph, ist bekann für seine misanthropischen Ansätze. So lässt er oft kein gutes Haar an seinen Mitmenschen. In diesem Buch sind die bissigsten seiner Sprüche aneinander gereiht. Da geht es gegen die Wissenschaft, die Kunst, die Musik, die …
Mehr
Friedrich Nietzsche, der deutsche Philosoph, ist bekann für seine misanthropischen Ansätze. So lässt er oft kein gutes Haar an seinen Mitmenschen. In diesem Buch sind die bissigsten seiner Sprüche aneinander gereiht. Da geht es gegen die Wissenschaft, die Kunst, die Musik, die Dummheit, gegen die Frauen, die Religion oder die Menschen an sich, Mit viel Alkohol kann man das ertragen... :)<br />Dieses Buch mit seinem boshaften Inhalt muss man nicht haben. Es sei denn, es geht einem zu gut.
Weniger
am 11.01.2012
... nicht jeder soll Nietzsche verstehen ... Das war sein Ziel, sein Denkanstoß ...
Andere Kunden interessierten sich für