16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Portfolio wurde im Rahmen des Modul VII: Handlungsformen der Sozialpädagogik erstellt. Innerhalb dieses Moduls hatte der Autor die Möglichkeit, zwei Seminare mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten zu belegen. Im Wintersemester 2020/2021 handelte es sich bei dem Themenschwerpunkt um Niedrigschwellige Hilfen und im Sommersemester 2021 um die Systemischen Beratung. Zunächst wird geklärt, auf welchem Wissensstand der Autor vor den jeweiligen Seminaren war, welche Modulziele…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Portfolio wurde im Rahmen des Modul VII: Handlungsformen der Sozialpädagogik erstellt. Innerhalb dieses Moduls hatte der Autor die Möglichkeit, zwei Seminare mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten zu belegen. Im Wintersemester 2020/2021 handelte es sich bei dem Themenschwerpunkt um Niedrigschwellige Hilfen und im Sommersemester 2021 um die Systemischen Beratung. Zunächst wird geklärt, auf welchem Wissensstand der Autor vor den jeweiligen Seminaren war, welche Modulziele für ihn relevant erschienen, welche Erwartungen er bezüglich seines professionellen Wissens und seiner Haltung formuliert hat und welche Überlegungen für die Auswahl der Dokumente aufgestellt wurden. Kapitel 2 beinhaltet die Dokumentensammlung. Hierbei konnte der Autor aus jedem der Seminare jeweils eine Portfolioaufgabe nach meinem Interessenschwerpunkt auswählen. In Kapitel 3 wird der Lernprozess reflektiert. Hierbei werden folgende Fragen behandelt: Haben sich seine Erwartungen an den Lern- und Bildungsprozess erfüllt? Was war erwartungskonform? Was war für ihn überraschend bzw. neu? Wo liegen seine Anknüpfungspunkte für seine weitere Professionalisierung?