Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 0,70 €
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Mit 13 hat das Leben seine Tücken. Weibliche Formen - wie grauenhaft! Ninas Vorbilder sehen ganz anders aus: gertenschlank wie die Hauptdarstellerin ihrer Lieblingsserie, grazil wie die Schwester, eine begabte Tänzerin. Was nützen da schon die tollen Noten in der Schule, wenn man sich fühlt wie ein trampeliger Elefant im Porzellanladen! Wie schön muss das Leben erst sein, wenn man dünn ist! Nina steuert in ihrer Pubertät auf einen neuen Lebensabschnitt zu, einen Abschnitt ohne Keks und Schokolade . . . Ziel: Model-Figur - und die Folgen! Ausgezeichnet mit dem Moerser Jugendbuchpreis! Mit 13…mehr

Produktbeschreibung
Mit 13 hat das Leben seine Tücken. Weibliche Formen - wie grauenhaft! Ninas Vorbilder sehen ganz anders aus: gertenschlank wie die Hauptdarstellerin ihrer Lieblingsserie, grazil wie die Schwester, eine begabte Tänzerin. Was nützen da schon die tollen Noten in der Schule, wenn man sich fühlt wie ein trampeliger Elefant im Porzellanladen! Wie schön muss das Leben erst sein, wenn man dünn ist! Nina steuert in ihrer Pubertät auf einen neuen Lebensabschnitt zu, einen Abschnitt ohne Keks und Schokolade . . . Ziel: Model-Figur - und die Folgen! Ausgezeichnet mit dem Moerser Jugendbuchpreis! Mit 13 hat das Leben seine Tücken. Weibliche Formen - wie grauenhaft! Ninas Vorbilder sehen ganz anders aus: gertenschlank, wie die Hauptdarstellerin ihrer Lieblingsserie, grazil wie die Schwester, eine begabte Tänzerin. Wie schön muss das Leben erst sein, wenn man dünn ist! Nina steuert auf einen neuen Lebensabschnitt zu, ein Abschnitt ohne Keks und Schokolade ... Überzeugend und sehr lebendig schildert die Autorin das allmähliche Abgleiten in die Magersucht.
Autorenporträt
Schreiben wollte Susanne Fülscher schon seit ihrem 12. Lebensjahr, aber erst nach einem abgeschlossenen Lehramtsstudium in Hamburg (Französisch/Deutsch) und einem Intermezzo als Kulturjournalistin setzte sie ihren ursprünglichen Berufswunsch in die Tat um und begann, Romane für Jugendliche zu verfassen. Rasch stellte sich heraus, dass das engagiert-emanzipatorische Mädchenbuch, frech, humoristisch und ohne erhobenen Zeigefinger, ihre Stärke ist. Stets geht es ihr in ihren Büchern darum, das Selbstbewusstsein der Jugendlichen gerade in der heiklen Umbruchphase ihres Lebens zu stärken, Probleme ernst zu nehmen und unverblümt beim Namen zu nennen. Mehr als 60 Romane und zahlreiche Kurzgeschichten für Jugendliche und Erwachsene sind bisher von ihr erschienen und in viele Sprachen übersetzt worden. Susanne Fülscher lebt heute als freie Schriftstellerin und Drehbuchautorin in Berlin.