9,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Bilder eignen sich zum Betrachten und Erzählen für Kinder im Kindergarten und Grundschulalter. Oft bin ich als Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache auf der Suche nach Möglichkeiten, wie ich Kinder zum Reden und Erzählen motivieren kann. Mit dieser Idee habe ich die Bilder gemalt. Manchmal stimmt die Farbe der Tiere nicht und schon geht es in ein Gespräch: In welcher Farbe würdest du das Tier malen? Auch mit dem Titel des Buches können die Kinder ins Erzählen kommen: Wer ist denn da noch auf dem Bild? Jedes Bild steht für sich und die Kinder können dazu eine kleine Geschichte erfinden.…mehr

Produktbeschreibung
Die Bilder eignen sich zum Betrachten und Erzählen für Kinder im Kindergarten und Grundschulalter. Oft bin ich als Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache auf der Suche nach Möglichkeiten, wie ich Kinder zum Reden und Erzählen motivieren kann. Mit dieser Idee habe ich die Bilder gemalt. Manchmal stimmt die Farbe der Tiere nicht und schon geht es in ein Gespräch: In welcher Farbe würdest du das Tier malen? Auch mit dem Titel des Buches können die Kinder ins Erzählen kommen: Wer ist denn da noch auf dem Bild? Jedes Bild steht für sich und die Kinder können dazu eine kleine Geschichte erfinden. Vielleicht mit der Idee: Welches Tier wärst du gerne und mit wem würdest du gerne zusammen sein? Welche Farben hättet ihr? Ich kann mir gut vorstellen, dass mit den Bildern viele kleine und große Geschichten entstehen! Kerstin Michels
Autorenporträt
Kerstin Michels wurde 1965 in Quierschied im Saarland geboren. Sie studierte Bildende Kunst und Deutsch für das Lehramt an Grund,- und Hauptschule an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg im Breisgau. Nach dem Referendariat lebte sie einige Jahre in der Schweiz und arbeitete als Primarschullehrerin. In diesen Jahren besuchte sie Fortbildungen im Bereich Malerei und Plastik an den Hochschulen der Künste in Zürich und Bern. In den darauffolgenden Jahren widmete sie sich ihrer Familie und ihren beiden Töchtern, arbeitete als Grundschullehrerin und las ihren Kindern mit Begeisterung Kinderbücher vor. Ein Wunsch, den sie in dieser Zeit oft hegte, war es ein eigenes Kinderbuch zu schreiben und zu illustrieren. Ein ihr lieb gewonnenes Hobby war das intensive Training in Qigong Dancing. Von 2018 bis 2021studierte Kerstin Michels an der Katholischen Hochschule am Institut für angewandte Wissenschaft Kunsttherapie. Seit 2014 arbeitet sie in der Grundschule im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ). In diesem speziellen Unterricht stieß sie immer wieder auf die Bedeutung von textfreien Bilderbüchern, die die Kinder dazu anregen konnten, selbst ins Erzählen zu kommen. In den DaZ Stunden versucht Frau Michels immer wieder durch kreative und gestaltende Phasen die Kinder zum Erzählen zu motivieren. Durch das Kunsttherapie- Studium und das Umsetzen der Freien Gestaltung in den Schulstunden wuchs ihr Wunsch, ein Buch zur Sprachförderung zu gestalten. NIE GANZ ALLEIN ist ihr erstes Buch.