60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch beschreibt die Geschichte der stürmischen Entwicklung der Bevölkerung im Tschadseebecken seit dem 9. Jahrhundert und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber den anthropologischen und ökologischen Veränderungen. Die Schwierigkeiten und die Anpassung der Bevölkerung an den Extremismus, die schwache Präsenz der Staaten und ihrer nationalen Armeen, die Gründe für den Beitritt zu Extremisten sowie die verschiedenen Arten von Konflikten und ihre Verflechtungen, die in den verschiedenen Gemeinschaften des Tschadseebeckens herrschen, wurden aufgezeigt. Der Autor erläuterte die Auslöser, die dazu…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch beschreibt die Geschichte der stürmischen Entwicklung der Bevölkerung im Tschadseebecken seit dem 9. Jahrhundert und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber den anthropologischen und ökologischen Veränderungen. Die Schwierigkeiten und die Anpassung der Bevölkerung an den Extremismus, die schwache Präsenz der Staaten und ihrer nationalen Armeen, die Gründe für den Beitritt zu Extremisten sowie die verschiedenen Arten von Konflikten und ihre Verflechtungen, die in den verschiedenen Gemeinschaften des Tschadseebeckens herrschen, wurden aufgezeigt. Der Autor erläuterte die Auslöser, die dazu führen, dass sich Bevölkerungsgruppen extremistischen Gruppen anschließen, und verwies auf die verschiedenen Arten der Entstehung und Ausbreitung nichtstaatlicher bewaffneter Gruppen und die verschiedenen Formen der Gewalt, die sie sowohl gegen die Zivilbevölkerung als auch gegen die Armeen der Staaten des Tschadseebeckens ausüben. Angesichts der asymmetrischen Angriffe haben einige nationale Armeen eine moralische Resilienz entwickelt und sich an die Entwicklung und die Operationsmethoden der nichtstaatlichen bewaffneten Gruppen angepasst. Das Buch stellt die wahren Kernfragen der Existenz der Bevölkerung.
Autorenporträt
Der Autor ist Bauingenieur und Qualitätsprüfer und ehemaliger Vizepräsident der Nationalversammlung des Tschad. Er verbindet seine politische Arbeit mit humanitärer Arbeit. Der Autor ist Analyst für internationale Strategie und Privatdetektiv, der in amerikanischen Methoden ausgebildet wurde und seine Techniken im Bereich des Unternehmertums anwendet.