54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die professionelle Praxis in der Musik erfordert vor allem körperliches und emotionales Wohlbefinden, da dies ein zwingender Kontext ist, um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen und nicht Gefahr zu laufen, mit der Zeit aus dem Gleichgewicht zu geraten. Daher kann der Einfluss von Stressfaktoren, die auf Musiker einwirken, dazu führen, dass sie für psychische Erkrankungen prädisponiert sind und einen ernsteren Fall hinsichtlich der körperlichen und emotionalen Erschöpfung erreichen, der als Burnout-Syndrom bekannt ist. Von daher ist das Ziel des Buches, das Vorhandensein der…mehr

Produktbeschreibung
Die professionelle Praxis in der Musik erfordert vor allem körperliches und emotionales Wohlbefinden, da dies ein zwingender Kontext ist, um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen und nicht Gefahr zu laufen, mit der Zeit aus dem Gleichgewicht zu geraten. Daher kann der Einfluss von Stressfaktoren, die auf Musiker einwirken, dazu führen, dass sie für psychische Erkrankungen prädisponiert sind und einen ernsteren Fall hinsichtlich der körperlichen und emotionalen Erschöpfung erreichen, der als Burnout-Syndrom bekannt ist. Von daher ist das Ziel des Buches, das Vorhandensein der Prädisposition des oben genannten Syndroms bei den Musikern des Orchesters sowie den Sängern des Chors zu überprüfen.
Autorenporträt
JADILSON G. ANDRADE - Músico coral, Máster en Psicología por la Universidad de Potiguar.LYDIA MARIA P. BRITO - Doctora en Educación por la Universidad Federal de Ceará, especialista en Gestión de Personas. NILTON S. FORMIGA - Doctor en Psicología Social por la Universidade Federal da Paraíba, prof./investigador en el Master de Psicología de la Universidade Potiguar