Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 2,00 €
  • Gebundenes Buch

Als Nicholas' Mutter stirbt, muss er von einem Tag auf den anderen ins Heim. Dort herrschen Disziplin, Unterdrückung und brutale Gewalt. Doch noch schlimmer als die prügelnden Lehrer ist der Heimleiter Mr Creal, der den Jugendlichen mit großer Freundlichkeit begegnet - um sie dann zu missbrauchen. Mit allem Stolz und aller Selbstachtung, die Nicholas noch hat, wagt er die Flucht aus dem Heim. Schonungslos, doch mit großem Einfühlungsvermögen und ohne jeglichen Voyeurismus beschreibt Melvin Burgess, wie Nicholas es schließlich trotz allem in ein normales Leben zurück schafft - und wie für viele…mehr

Produktbeschreibung
Als Nicholas' Mutter stirbt, muss er von einem Tag auf den anderen ins Heim. Dort herrschen Disziplin, Unterdrückung und brutale Gewalt. Doch noch schlimmer als die prügelnden Lehrer ist der Heimleiter Mr Creal, der den Jugendlichen mit großer Freundlichkeit begegnet - um sie dann zu missbrauchen. Mit allem Stolz und aller Selbstachtung, die Nicholas noch hat, wagt er die Flucht aus dem Heim.
Schonungslos, doch mit großem Einfühlungsvermögen und ohne jeglichen Voyeurismus beschreibt Melvin Burgess, wie Nicholas es schließlich trotz allem in ein normales Leben zurück schafft - und wie für viele Leidensgenossen auch Jahre später die Spirale der Gewalt kein Ende findet.
Autorenporträt
Melvin Burgess, geboren 1954 in London, aufgewachsen in Surrey und Sussex. Tätig als Journalist, bevor er begann, Jugendbücher zu veröffentlichen. Ausgezeichnet u. a. mit dem Guardian Fiction Award und der Carnegie Medal. Der Autor lebt mit seiner Familie in Manchester.

Heike Brandt, geboren 1947, wuchs in Berlin auf. Sie studierte dort Pädagogik und arbeitete vier Jahre in einer Obdachlosensiedlung. Danach arbeitete sie in einem von ihr mitgegründeten Kinderbuchladen-Kollektiv. Seit 1986 ist sie freiberuflich als Übersetzerin und Autorin tätig. Weiterhin rezensiert sie Kinder- und Jugendbücher für den Rundfunk.
Rezensionen
"Ein spannendes Buch, das nachdenklich macht. Das Buch ist sehr zu empfehlen.", lizzynet.de 20151104