Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 3,00 €
  • Broschiertes Buch

In einer zunehmenden Zahl von Gemeinden beteiligen sich konfirmierte Jugendliche und Erwachsene jeden Alters an der Arbeit mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden. KU-Teams aus Pfarrer oder Pfarrerin und Ehrenamtlichen kennzeichnen heute geradezu den erreichten Stand der gültigen und wesentlichen Praxisentwicklung in der KonfirmandInnenarbeit. Das Heft reflektiert diese wichtige Entwicklung und zeigt anhand konkreter Beispiele aus Landeskirchen, Kirchenkreisen und Gemeinden, wie Gemeindeglieder sich für die Mitarbeit in Konfi-Gruppen gewinnen und qualifizieren lassen, in welcher Weise sie…mehr

Produktbeschreibung
In einer zunehmenden Zahl von Gemeinden beteiligen sich konfirmierte Jugendliche und Erwachsene jeden Alters an der Arbeit mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden. KU-Teams aus Pfarrer oder Pfarrerin und Ehrenamtlichen kennzeichnen heute geradezu den erreichten Stand der gültigen und wesentlichen Praxisentwicklung in der KonfirmandInnenarbeit. Das Heft reflektiert diese wichtige Entwicklung und zeigt anhand konkreter Beispiele aus Landeskirchen, Kirchenkreisen und Gemeinden, wie Gemeindeglieder sich für die Mitarbeit in Konfi-Gruppen gewinnen und qualifizieren lassen, in welcher Weise sie sich beteiligen können und wie KU-Teams sich gegenseitig stabilisieren.

Als "Zugabe" ist ein Teamer-Vademecum im Westentaschenformat geplant.

Redaktionsleitung: Rainer Starck

Rainer Starck, geboren 1946, Schuldekan der badischen Landeskirche, ist Leitender Redakteur der Schriftenreihe KU-Praxis, Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen und Fachbeiträge zur KonfirmandInnenenarbeit.
Autorenporträt
Dr. Dr. h.c. Gottfried Adam ist Professor für Religionspädagogik an der Evang.-Theol. Fakultät der Universität Wien.